Lantenhammer Vogelbeerbrand unfiltriert
Eberesche - süsse mährige Vogelbeere teils wild gesammelt, teils aus Anbau - Herkunft: Böhmen und Mähen - die Vogelbeeren werden in der Destillerie Lantenhammer gefroren angeliefert. Durch das Frosten wird die Para-Sorbin-Säure der Früchte abgebaut und sie werden dadurch milder im Geschmack;
VERKOSTUNGSNOTIZ Lantenhammer Vogelbeerbrand:
- Sensorik: Herbfruchtig, eigenwillig, sanfter Mandelton -
- für Liebhaber - nicht jedermanns Geschmack,
- ideal nach kräftigen Gerichten - wärmend nach nassen Spaziergängen
- Maischung: die Vogelbeeren werden gefroren angeliefert. Durch das Frosten wir die Para-Sorbin-Säure der Früchte abgebaut und sie werden dadurch milder im Geschmack. Sanftes Einmaischen (nur durch Quetschung) in Gärbehältern und ansetzen mit Reinzuchthefen. TemperaturgesteuerteBergärung, ca 20-22 Grad C. - Gärzeit ca. 6 Wochen
- Brennverfahren: 2fach gebrannt mit Rauh- und Feinbrand in Kupferkesseln nicht größer als 450 Ltr. Inhalt. Langesame Destillation - Verwendung nur der Mittelläufe (Herzstücke) mit 70% vol.
- Verarbeitung: zurückstelllen auf Trinkstärke mit Quellwasser der "Bannwald-Quelle" am Fuße der Schlierseer Berge. Anschließend Filtration bei +2 C und Füllung in Flaschen.
Up-sells
Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (95,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (105,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (95,80 €* / 1 Liter)
Cross-sells
Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (108,43 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (69,00 €* / 1 Liter)