Filter
Trashumante Tinto Rotwein
Extrem, so ist das Klima in Navarra, mit langen, klirrendkalten Wintern und sehr heißen Sommern. Hier ziehen die "Trashumante", die Wanderhirten, mit ihren Herden durch das Land um je nach Jahreszeit die besten Weiden zu finden. Das Klima formt den Charakter der Menschen und der Weine und so verbinden sich die Weine der Region Navarra mit den Gesichtern der bärtigen Wanderhirten. VERKOSTUNGSNOTIZ: 100% Garnacha kirschrot mit violetten Nuancen Aromen nach schwarzer Johannisbeere, einem Hauch von roten Beeren, Lakritze und Pflaume sehr aromatisch fruchtige Noten, rund und gut ausbalanciert mit süßen Tanninen Säure 5,2 g/l - Zucker 1,6 g/l - für den Jahrgang 2017

Inhalt: 0.75 Liter (8,67 €* / 1 Liter)

6,50 €*
Castello Banfi Cum Laude
"Cum Laude" ist in der akademischen Welt wie eine "Note", die eine erfolgreiche Doktorarbeit begleitet. Sie bezeichnet eine Leistung, die klar über dem Durschnitt liegt. Und genau das ist der Anspruch den Banfi's Cum Laude erfüllen soll und auch regelmäßig erfüllt, sich nämlich spürbar aus der großen Flut der toskanischen Weine herauszuheben. Castello Banfi Cum Laude ist eine Rotweincuvee aus 30% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 25% Sangiovese und 15% Syrah VERKOSTUNGSNOTIZ komplexe Bukett nach Brombeeren, Pflaumenkonfitüre, eingelegte Kirschen, Lakritze, schwarze Oliven und Tabak vollmundig und ausdrucksstark mit einer dichten und gleichzeitig seidigen Struktur passt ausgezeichnet zu würzigen Fleischgerichten wie Wild, Lamm und herbstlichen Genüssen Über das Weingut Auf den südwestlichen Hügeln des Montalcino zwischen den beiden Flüssen Orcia und Ombrone besitzt die Familie Mariani die größte zusammenhängende Rebflache der Toskana mit einem fast quadratischen Grundriss, aber einer Vielzahl an unterschiedlichsten Mikroklimata. mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Homepage von Castello Banfi

Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)

19,95 €*
The Guvnor VIP Tempranillo
Der Guv'nor, der seinen anspruchsvollen Kunden vorbehalten ist, hat sich mit dem VIP-Wein in limitierter Auflage selbst übertroffen. Es handelt sich um eine hochwertige, vollmundige Mischung, die mit der für Guv'nor typischen Sorgfalt akribisch hergestellt wird. Er erfreut mit fruchtigen, dichten und reichhaltigen Aromen. VERKOSTUNGSNOTIZ: komplexes Aroma nach dunklen Waldbeeren und Vanillekräftige Aromen von schwarzen Kirschen, roten Pflaumen und Brombeeren im Mundgut ausbalancierte Tannine mit einem Hauch von pikanter Eiche und weicher WürzeEin vollmundiger Wein mit schmackhaften, reifen Aromen und einem langen, anhaltenden Abgang

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Hugl Wimmer Zweigelt Classic
Weingut Wimmer-Hugl - Weinviertel - Niederösterreich tief dunkelrot in der Farbe mit Nuancen an Kirsche und Weichsel schöne Dichte mit einem kraftvollen und langen Abgang, gut strukturierte Tannine Qualität zum fairen Preis! Über das Weingut Das Weingut Hugl ist eines der jungen, aufstrebenden Unternehmen Österreichs, das der junge Martin Hugl zusammen mit seiner Frau Sylvia vor einigen Jahren von seinem Vater übernahm. In der verträumten Weinlandschaft nahe der tschechischen Grenze befindet sich das Weingut mitten im idyllischen Weinviertel, im kleinen Städtchen Poysdorf. Das Aushängeschild des Familienweinguts sind finessenreiche Rotweine. Der Clou ist jedoch, dass Martin Hugl sehr darauf achtet, seine Weine so günstig anzubieten, dass man sie sich gerne jeden Tag leisten kann.

Inhalt: 0.75 Liter (11,47 €* / 1 Liter)

8,60 €*
Vina San Juan Gran Seleccion
100% Tempranillo von der Bodega Felix Solis Viña San Juan Gran Selección wird aus Tempranillo-Trauben hergestellt. Die Trauben stammen von Weinbergen mit einem Produktionsvolumen von 4.000 Kilogramm pro Hektar. Die Lese erfolgt von Hand, damit die Trauben die Kellerei intakt und in ausgezeichnetem Zustand erreichen. Region Im ehemaligen Königreich von Kastilien La Mancha gelegen, ist Mittelspanien das größte, ständige Weinanbaugebiet der Welt mit 300.000 Hektar Weinbergen. Es ist zudem der Schauplatz von Miguel de Cervantes berühmtem Roman, Don Quixote. Diese Denominación de Origen (D.O.; zu Deutsch Herkunftsbezeichnung) grenzt an Valencia und Murcia im Osten, zu Extremadura im Westen, Andalusien im Süden und Madrid im Nordwesten. Der Weinanbau in dieser Region begann zu römischen Zeiten und verbreitete sich besonders während des Mittelalters. Ferner hat die Vielseitigkeit des Landes zur Einführung einer großen Vielfalt internationaler Traubenarten geführt. TASTING NÒTES: Glänzendes Kirschrot mit violetten Schattierungen. Intensives Aroma von Beeren, Blumen und einem Hauch Vanille. Am Gaumen der Geschmack reifer Pflaumen und Brombeeren mit sehr sanften und ausgeglichenen Tanninen. Speiseempfehlung: Lammgerichte, traditionelle spanische Tapas aus La Mancha, wie zum Beispiel „Migas“ oder „Gachas“, Wild, Fleisch mit feinen Kräutern und Manchego-Käse

Inhalt: 0.75 Liter (8,67 €* / 1 Liter)

6,50 €*
Castillo de Almansa Reserva DO
Das Wahrzeichen der kleine Weinbauregion Almansa am Ostrand der zentralspanischen Hochebene ist das Castillo, das - auf einen Felsen gebaut - die Stadt und das Umland überragt. Die Bodega Piqueras gilt als Musterbetrieb der Region und steht für qualitätsbetonte, elegante und nicht zu schwere Rotweine. Der Castillo de Almansa ist ein samtiger, runder und weicher RotweinVerkostungsnotiz:Rebsorten: Tempranillo, Monastrell , Garnacha Tintorerain der Farbe rubinrot mit kirschroten Reflexenkonzentriertes und komplexes Bouquet von Himbeeren, Pflaumenkompott, Gewürzen und Vanilleam Gaumen vollmundig und tiefgründig mit einem weichen, lang anhaltenden AbgangAuszeichnungen: Silber Mundus Vini (2017) / Gold Concours Mondial de Bruxelles (2016) / Gold Citadelles du Vin (2016) Über das Weingut Die Bodegas Piqueras wurde 1915 in der Region Almansa - etwa 100 km landeinwärts zwischen Valencia und Alicante - gegründet. Ursprünglich dienten die eher kräftigen, hochgradigen Rotweine der Region als Deckweine für die leichten Weine aus Valencia. Juan Pablo Bonete, Qualitätsfanatiker und heutiger Inhaber der Kellerei, leitete eine tiefgreifende Revolution ein, als er sich von der Bordelaiser Weintradition inspirieren ließ und konsequent Qualität als höchstes Ziel für seine Weine verfolgte.2000 vergrößerte sich die Bodega durch den Zukauf von 190 ha und bepflanzte diese mit neuen Rebstöcken: Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot, Verdejo und Sauvignon blanc. Ziel war es, die Vielfalt und die Komplexität der Weine zu erhöhen und dabei den hohen Qualitätsansprüchen von Juan Pablos gerecht zu werden. Heute wird die Kellerei in einem Atemzug mit weltbekannten Kellereien Spaniens genannt und ihre herausragende Stellung durch unzählige Prämierungen und das einhellige Lob der Weinkritiker unterstrichen. Im Jahre 2015 wurde das 100-jährige Bestehen der Kellerei gefeiert. Seit diesem Jahrgang werden alle Weine bio-vinifiziert. 

Inhalt: 0.75 Liter (10,40 €* / 1 Liter)

7,80 €*
The Guvnor Tempranillo
Blend ist der neue Trend in der Welt des Weins. Die Weine werden aus Trauben verschiedener Rebsorten hergestellt, entweder wegen ihrer Regionalität oder wegen ihrer Vielfalt. Diese charakterisiert sie als einzigartige Weine mit eigener Identität in denen die Kunst der Weinherstellung repräsentiert wird.  VERKOSTUNGSNOTIZ: Tempranillo verschiedener Regionen SpaniensKräftiges Kirschrot im GlasDunkle Beeren und würzige Noten in der Nase. Im Gaumen reife Waldbeeren mit Kräutern, fruchtige Süße mit vanilligen Noten. Angenehme Säure mit gut eingebundenem Alkohol. Im Abgang sanft, kräftig und lang.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
Umani Ronchi Montepulciano d'Abruzzo Jorio
Montepulciano "Jorio" - italienischer Rotwein aus den Abruzzen / Umani Ronchi VERKOSTUNGSNOTIZ: 100% Montepulciano intensiv rubinrot typische Noten von reifen Pflaumen und Lakritze, gute Struktur und Extrakte 11 Monate im Eichenholzfaß - Umani Ronchi ist das Weingut an der Adriaküste Mittelitaliens. Seine Weinberge liegen in den Regionen Marken und Abruzzen. Der ausgezeichnete Ruf in der Weinwelt wird bezeugt von zahlreichen Prämierungen in der Fachpresse. Prämierung: James Suckling.com - 93 pts.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Anticaia Salice Salentino Riserva DOP
der Anticaia Salice Salentino Riserva DOP ist ein italienischer Rotwein aus dem Salento / Apulien von der Kellerei San Donaci Eine Besonderheit der Anbaumethode bei San Donaci ist die Erziehung der Weinstöcke in der "Bäumchen-Methode". Diese arbeitsaufwendige Anpflanzung trägt zum hohen Qualitätsniveau der San Donaci-Weine bei. VERKOSTUNGSNOTIZ 90% Negroamaro & 10% Malvasia Nera tief rubinrote Farbe intensives, blumiges Bukett trocken und samtig warm und harmonisch Auszeichnungen: Goldmedaille beim internationale Weinwettbewerb Mundus Vini 2019 Goldmedaille beim internationale Weinwettbewerb Berliner Wine Trophy 2019 --> beides für den Jahrgang 2015

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
Chateau Barreyres Cru Bourgeois AC
Chateau Barreyres ist ein Bordeaux Cru Bourgeois - aus 50% Merlot und 50% Cabernet Sauvignon mit vollfruchtigen Aromen, welche durch Rauch- und Kaffeenoten akzentuiert werden.Ein finessenreiches Wein-Juwel! Feine Reflexe durchbrechen das intensive, dunkle Rot des "Terra Vitis"-zertifizierten Haut-Medoc Cru Bourgeois. Intensive, fruchtige Nase, Pfingstrose, Vanille und herbstliche Gewürze treffen auf Noten roter Johannisbeeren.  Am Gaumen kraftvoll, seidig und lebendig mit einem langen, ausgewogenen Abgang, der Nuancen von Eiche und Tabak offenbart. Sein Ausbau im Fass macht ihn zur perfekten Ergänzung für rustikale Gerichte wie Steak oder Lamm. VERKOSTUNGSNOTIZ: Noten reifer Früchte, Schwarzkirsche und Johannisbeere gut eingebundene Tannine vollfruchtige Aromen langer Abgang 12 Monate Lagerung in kleinen Eichenfässern Auszeichnungen: Decanter Commended Silber Concours de Macon Gault Millau Guide Hachette: in bester Medoc-Tradition, dicht, tiefgründig, gut gebaut.... Mundus Vini Silbermedaille 2003 WeinWisser: intensives Bukett, Dörrobst, Pflaumen, saftig, viel Aromen durch gekonnten Barrique-Ausbau, Kandis, Karamell im Finale Über das Weingut Das Chateau wurde 1880 angelegt. Es liegt zwischen Margaux und Saint-Julien in der Gemeinde Arcins. Die Weingärten auf leicht hügeligen Sand- und Lehmböden sind mit Kieseln (Graves) stark durchsetzt, neigen zur Gironde und sind der Sonne optimal zugewandt. Mit 109 ha zählt es zu den großen Weingütern. Die Weine werden nach großer Bordeaux-Tradition in Barriques ausgebaut, die zu 1/3 jährlich erneuert werden.Chateau Barreyres ist ein majestätisches Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert. Das Weingut erstreckt sich über 240ha Weinberge, Wälder und Parks, das von Bruno Tessier mit Antoire Medeville, Berater von Chateau Labegorce bewirtschaftet wird. Dieses Schmuckstück gehört zum Kulturerbe aus Medoc und verfügt über einen herrlichen Park. Der ursprüngliche Besitz von Baron Duperier de Larsan aus dem Jahre 1873 wurde 1971 von der Familie Castel übernommen, die das Weingut rekultivierte. Der Weinberg fügt sich harmonisch in die Landschaft zwischen der Gemeinde von Arcins und der Gironde ein, seine Lage ist ideal, sein Terroir erstreckt sich über sanfte Hügel und reicht bis zur Flussmündung der Gironde. Diese Lage scheint übrigens ein Privileg der großen Medoc-Weine zu sein. Es wird erzählt, dass die Weinreben der Halbinsel mit Sicht auf den Fluss reifen müssen, wenn sie zu großen Weinen werden sollen....

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

22,50 €*
%
Concilio Teroldego Rotaliano Trentino DOP
Teroldego ist ein italienischer Rotwein aus dem Trentin - Concilio VERKOSTUNGSNOTIZ: 100% Teroldego Rotaliano in der Farbe Rubinrot mit violetten Reflexen fruchtiges Bukett mit Blumen- und roten Beerenfruchtnoten weich und elegant im Geschmack mit einer guten Struktur aus einer der ältesten und renommiertesten Kellereien im Trentin Über das Weingut Der Beginn der Concilio geht auf das Jahr 1860 zurück, als in Mori, einem kleinen Ort in der Provinz Trentin, Angelo Grigolli seine Tätigkeit als Weinproduzent began. Heute verfügt Concilio über ca. 500 Hektar Weinanbaugebiet, größtenteils in den Hügeln zwischen Trient und Rovereto gelegen, auf einer Höhe zwischen 200 und 800m/über dem Meeresspiegel. Die große Vielfalt des Bodens, der Position, der Höhe und des Mikroklimas schaffen die Grundlage für Weine großer Personalität undVerschiedenheit. Die Rebstöcke werden seit Jahrhunderten in sogenannten "Trentiner Pergola" angebaut. Die große Vielfalt der Böden, der Lagen und des Mikroklimas schaffen die Grundlage für die Personalität und Verschiedenheit der Concilio-Weine. Die Etikettserie "Trentini di Nascita" betont den Bezug zur Herkunftsregion.

Inhalt: 0.75 Liter (9,33 €* / 1 Liter)

7,00 €* 9,50 €* (26.32% gespart)
Umani Ronchi Montepulciano d'Abruzzo Podere DOP
italienischer Rotwein - Umani Ronchi - Abruzzen - "Podere" VERKOSTUNGSNOTIZ: rubinrot mit violetten Reflexen trocken, leicht tanninhaltig, körperreich Eine Cuvee aus 90% Montepulciano und 10% Sangiovese Die Weinberge der Kellerei Umani Ronchi liegen in den Regionen Marken und Abruzzen. Die Abruzzen sind die Heimat des Montepulciano, der von Umani Ronchi in verschiedenen Qualitätsstufen erzeugt wird. Die Palette dieser berühmten Kellerei umfasst alle wichtigen Typologien der Marken und klassische Erzeugnisse aus den Abruzzen. Sie sind die Frucht der Bewirtschaftung von 250 Hektar spezialisierter Weingärten, angesiedelt in beiden Regionen. Der Betrieb besteht seit 1955 und wird nun von Massimo Bernetti und Sohn Michele geführt.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
Umathum Blaufränkisch
Blaufränkisch ist DIE burgenländische Rotweinsorte mit charaktervollen, feurigen, kernigen Weinen von den Lagen auf der Nord-Westseite des Neusiedler Sees (Gemeinde Winden, Jois und Neusiedl am See); die kühlen Lufströmungen vom Leithagebirge und die langsame Endreife fördern die Aromatik. Die Rebstöcke wachsen auf hell gefärbtem Muschelkalkboden, kalkreichem Lehmboden und einem geringen Anteil von Schieferboden. Die Gärung erfolgt mit den Schalen, um die roten Farbstoffe und das Tannin aus den Traubenschalen auszulaugen. Nach etwa 2 Wochen wird der junge Wein in Holzfässer umgefüllt und die Säure wird abgebaut. Danach reift der Wein etwa ein Jahr lang in alten Eichenfässern, um Stabilität und Füllreife zu erhalten. VERKOSTUNGSNOTIZ: granatrot in der Farbe klarer Duft nach Kirsche im Geschmack kirschige, pfeffrige Würze und feines Tannin mit trockenem Finish und langem, vollen Abgang ein klarer Vertreter seiner Sorte - Blaufränkisch pur! Jahrgang 2013: Alkohol 12,70% vol, Restzucker 0,7 g/l, Säure 5,2 g/l Über das Weingut Das Weingut Umathum in Frauenkirchen ist vor allem für seine authentischen Rotweine bekannt, doch Josef Umathum keltert auch einige sehr faszinierende Weißweine. Er hat die ursprüngliche, pannonische, weiße Rebsorte Lindenblättriger im Burgenland wieder belebt und es werden auch die seltenen Sorten Gelber Traminer und Pinot Gris angebaut. Mi etwa 85 Prozent der Rebfläche bilden die österreichischen Rotweinsorten Zweigelt, Sankt Laurent und Blaufränkisch den Schwerpunkt der 30 Hektar Rebfläche. Auf beiden Ufern des Neusiedler Sees wird eine reichhaltige Vielfalt an den verschiedenen Böden von Schiefer, Kalk, Lehm und Kieselstein bewirtschaftet. Die wichtigsten Lagen heißen Ried Hallebühl, Vom Stein, Haideboden und Kirschgarten, wo sich auch die einzige Stein-Terrassenanlage des Burgenlands befindet. Auszeichnungen Falstaff Winzer des Jahre 190 A la Carte Trophee Gourmet 1992 Burgundy Style Trophy London 1995 Decanter Sweet Wine Trophy 2004 und 2012 Decanter Gold und Regional Trophy 2008 und 2012 Vinalies d'Or Paris 2001 Vinaria Rotwein Trophy 2005 Winzer des Jahres in Polen 2008

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
Anticaia Primitivo del Salento IGP San Donaci
italienischer Rotwein aus Apulien - Cantina San Donaci VERKOSTUNGSNOTIZ: 100% Primitivo dunkles rubinrot mit schwarzen Reflexen im Duft nach Schwarzkirschen und Holunder kräftige Tannine Aromen von Sauerkirschen und Zwetschgen, Gewürzen und Trüffel ein warmer, samtiger Wein mit einer ausgezeichneten Struktur Eine Besonderheit der Anbaumethode bei San Donaci ist die Erziehung der Weinstöcke in der "Bäumchenmethode". Diese arbeitsaufwendige Anpflanzungs trägt zum hohen Qualitätsniveau der San Donaci-Weine bei.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Josef Brigl Lagrein dunkel riserva Anno 1309
Südtirol - Girlan - voller, extraktreicher, aber trotzdem samtiger Wein, welcher zu rotem Fleisch und Wild serviert wird. VERKOSTUNSNOTIZ: dunkles Rubinrot mit granatroten Reflexen beindruckende Aromen von Waldbeeren, frischen Kirschen und Veilchen edle Würznoten durch Teil-Ausbau in Barriquefässern am Gaumen samtige Fülle und weiche Säure voll und saftig - ideal zu Wild, dunklem Fleisch und Hartkäse Säure ca. 4 g/l, Restzucker ca 2,5 g/l Über das Weingut Die Weinkellerei Josef Brigl, Girlan/Südtirol wird seit 1309 immer von der gleichen Familie geführt. Seit jeher befasst sich der Familienbetrieb mit der Erzeugung Südtiroler Weine und mit dem Weinhandel. Beheimatet im traditionsreichen Weindorf Girlan hat man im benachbarten Eppan eine hochmoderne Kellerei errichtet. Schon von weiterm macht ie durch ihre zukunftsweisende Architektur auf sich aufmerksam. Die ideale Kombination zwischen Tradition, Erfahrung und moderner Technik garantiert stets konstante und erstklassige Qualität. Auf der VINITALY 2004 wurde die Kellerei Brigl mit dem Preis Cangrande ausgezeichnet. Diese Ehrung wird nur Personen und Unternehmen zuerkannt, die sich vorbildlich für die qualitative Entwicklung des Weinbaus in ihrer Region oder ihrem Land verdient gemacht haben. mehr Weine der Weinkellerei Brigl

Inhalt: 0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Venegazzu Rosso Della Casa VdT
italienischer Rotwein - Venetien - Venegazzu del Montello - unser Eigenimport aus Italien! Es ist der historische Wein des Grafen Loredan und ist der vollste Ausdruck des Gebietes von Venegazzù. Dieser aus den fünfziger Jahren stammende Wein ist das Ergebnis der höchsten Auswahl der Traubenreben des Betriebes, das ohne Zweifel die Avantgarde in der Interpretation von Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Malbec repräsentiert. Er wird in 18/20 Monate in großen Eichenfässer gereift. VERKOSTUNGSNOTIZ: Rebsorten: Cabernet, Cabernet Franc und Merlot - er ist der kleine Bruder " des Capo di Stato , etwas " französischer " im Charakter doch ebenso konzentriert und strukturiert im Bouquet transportiert er kräftige Noten von übereifen Sauerkirschen und schwarzen Johannisbeeren, Über das Weingut Der venezianische Doge Leonardo Loredan ließ sich einst in Venegazzu, in den Montello-Hügeln mitten im Herzen des Veneto, von dem berühmten Architekten Palladio eine prächtige Villa errichten. Sein direkter Nachfahre, der Conte Piero Loredan, interessierte sich nicht nur für die ererbte Palladiovilla, sondern auch für die dazugehörigen Ländereien, die zum besten Weinland des Veneto gehören. Seit Mitte des letzten Jahrhunderts werden hier Weine produziert, die in der klassis chen Bordeauxtradition stehen und in jeder Hinsicht als ?Superweine? des Veneto gelten.

Inhalt: 0.75 Liter (34,60 €* / 1 Liter)

25,95 €*
Umani Ronchi Rosso Conero San Lorenzo DOC
Lagenwein aus dem besten Rosso Conero - Weinberg San Lorenzo VERKOSTUNGSNOTIZ: 100% Montepulciano Lagenwein aus dem besten Rosso-Conero-Weinberg "San Lorenzo" 18 Monate Ausbau im Eichenholzfass und 6 Monate Reifezeit in der Flasche bringen das ganze Potenzial der Montepulciano-Rebe zur Entfaltung. Ein edles, intensives Bukett kündigt den vollen, weichen Wein mit seinen süßen, runden Tanninen an.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
2015 Chateau Mille Roses
Margaux - VERKOSTUNGSNOTIZ: dunkles Granat, recht satt in der Mitte, rubiner Rand würziges Bukett mit Geraniolschimmer wenig Primärfrucht zeigend im Gaumen wieder diese unterkühlte Note aufweisend pelziges Extrakt mit extrahiertem Hintergrund mittlere Länge Mille Roses wurde 1999 gegründet, anlässlich des 30. Lebensjahres von David. Das Grundstück und das Chateau wurde ihm von seinen verstorbenen Eltern übergeben und nach verschiedenen Umwegen konnte er sein großes Projekt in die Tat umsetzen für welches er seine ursprüngliche ausbildung gemacht hatte. Warum "Mille Roses" (Tausend Rosen) - "Wegen den Rosen, die meine Mutter mit viel Liebe gehagt hatte und für all die Rosen am Rand der Weinberge auch..." Zunächst ein halbe Hektar 1999, dann 2, dann 5 und heute sind es 9,5 Hektar. Mille Roses hat sich zwischenzeitlich einen (kleinen) Namen gemacht, hier im südlichen Teil des Medoc. Der Tarroir besteht aus Kiesel und Sant, die Böden eigenen sich dadurch ideal zum Weinbau. Die Arbeit der Winzer besteht vor allem darin, das Beste aus dem Terroir zu ziehen, um die Weine so sortentypisch wie möglich zu gestalten. Die Rebstöcke von Chateau Mille Roses stehen auf dem Anbaugebiet um Arsac - im Jahr 2007 wurde das Weingut der Appellation Margaux zugeordnet. Chateau Milles Roses ist aus 60% Cabrernet Sauvignon und 40% Merlot assembliert. Der Wein wird 12 Monate in 30-40% neuen Eichenfässern ausgebaut. Er hat ein grosses Lagerpotential aufgrund des exzellenten Terroirs auf welchem er gedeiht und dem hohen Anteil von Cabernet Sauvginon.

Inhalt: 0.75 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

34,50 €*
Marchesi di Barolo Barbera d'Alba Ruvei DOC
Marchesi di Barolo - italienischer Rotwein - Piemont - in der Nase rote und dunkle Früchte, etwas Vanille, sehr offen, am Gaumen gehaltvoll mit viel Konzentration, rundes weiches Tannin, gute Struktur, harmonisch und nachhaltig mit Anklängen an Himbeer und Marmelade - 1 GLAS IM GAMBERO ROSSO VERKOSTUNGSNOTIZ: eine echte Freude, kommt bei unseren Verkostungen super-gut an, schöne Frucht, rund, überraschend harmonisch, weich, toller Abgang, ganz leichte, dezente Restsüße am Gaumen Über das Weingut Barolo - das ist einerseits eine kleine Ortschaft in der wunderschönen Langhe, andererseits eine Weinwelt für sich, in der die Geschichte der Adelsfamilie Falletti, der Marchesi di Barolo eben, mit der Entwicklung der Region und seiner Weine aufs engste verknüpft ist. War es doch die Marquise Giulia Falletti, die Anfang des 19. Jahrhunderts unter dem Namen Barolo die Weine aus den Weinbergen um das Örtchen wie Cannubi, Sarmassa oder Costa di Rose zusammenfasste und somit das bis dahin übliche Begriffssystem umstellt. So steht das geschichtsträchtige Haus auch unter den heutigen Besitzern (die Familie Falletti starb 1864 aus) in der Tradition des Barolo-Mythos, obgleich man sich für moderne Entwicklungen geöffnet hat. Und selbstverständlich ist der Barolo, die "dramatischste Verkörperung des Nebbiolo" (Jancis Robinson) nicht der einzige Star des Hauses, sondern steht neben den anderen Größen aus den Besitztümern der Fallettis im Piemont wie Barbera, Dolcetto und nicht zuletzt dem Gavi.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Umathum Sankt Laurent
der Umathum Sankt Laurent besticht durch seine sortentypische, würzige Brombeernote Über Josef Umathum Wein zu keltern, der das Talent hat die Seele zu berühren - das ist das erklärte Ziel von Josef "Peppi" Umathum. Eine Voraussetzung dafür ist eine Natur, die lebndig und im Gleichgewicht ist. Deshalb wird auf dem Weingut Umathum noch strengen Prinzipien gearbeitet. Die immer wache Arbeit im Weingarten und im Keller erschafft wunderbar authentische Weine, die in natürlichster Weise ihre Heimat und ihren individuellen Charakter zum Ausdruck bringen. VERKOSTUNGSNOTIZ typische, würzige Brombeer- und Waldbeernoten voller, kräftiger Geschmack bei zugleich weichem, saftigen Tannin

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
Anticaia Negroamaro Salento IGP San Donaci
italienischer Rotwein aus Apulien - Cantine San Donaci - VERKOSTUNGSNOTIZ: 100% Negroamaro Der Wein Negroamaro wird aus sortenrein vinifizierten Trauben der von den Griechen an der ionischen Küste verbreiteten Rebsorte gleichen Namens gewonnen, dessen Ursprung von der doppelten Übernahme des Terms schwarz (aus dem lateinischen niger) und dem griechischen maru herrührt. Grantrot in der Farbe intensiver Duft am Gaumen vollmundig und - obwohl zart bittertönig - angenehm und von ausgezeichneter Struktur Serviervorschlag paßt ausgezeichnet zu rotem Fleisch, Braten und reifen Käsesorten

Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)

8,70 €*
Lenotti Ripasso Le Crosare Valpolicella classico superiore DOC
italienischer Rotwein - Cantina Lenotti - Gardasee - VERKOSTUNGSNOTIZ: Intensives Bouquet, das an den Duft der Edelhölzer erinnert, in denen der Wein reift. Der Ripasso ist ein intensiver, voller und körperreicher Wein die Reifung im Fass macht ihn weich und samtig Fass macht ihn weich und samtig. Cantina Lenotti - Venetien In dem Städtchen Bardolino, nur einen Steinwurf vom Ufer des Gardasees entfernt, liegt die gepflegte Kellerei der Familie Lenotti. Bardolino, so heßt auch der Wein, den die Lenottis auf fast 50 ha familieneigener Weinberge erzeugen. Dazu kommen weitere klassische Weine aus dem Gardagebiet, die das hochwertige Sortiment abrunden. Höchste Sorgfalt im Weinberg und im Keller sind im Weingut Lenotti selbstverständlich. Immer ist man auf der Suche nach Verfeinerung der Methoden, die der Qualität der Weine zugute kommt. Besonders stolz ist Claudio Lenotti auf die hochmoderne Abfüllanlage.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
Weinsberg Lemberger trocken
Staatsweingut Weinsberg - WürttembergVERKOSTUNGSNOTIZ: ausgeprägtes Bukett nach Waldkirsche, Holunder, Brombeere trocken und körperreich, nachhaltig; violett-rot in der Farbe Pflaumen, Brombeeren, Wacholderbeere Würzig, anhaltender Geschmack

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
Bretz Dornfelder QbA
Weingut Ernst Bretz - Bechtolsheimer Petersberg Dornfelder QbA lieblich - BechtolsheimDas Dorf Bechtolsheim liegt im Herzen von Rheinhessen am Fuß des Petersberg, von dem man einen ausgezeichneten Blick über die Gegend hat. Ein altes Steinrelief, gefunden in einem der Weingärten der Familie Bretz, zeugt von den früheren Grundbesitzern: Im 17. Jahrhundert gehörte das Land einem Mainzer Nonnenkloster. Seit 1721 jedoch ist es in der Hand der Familie Bretz, heute vertreten durch Ernst Bretz und seine Söhne Horst und Harald. Begünstigt durch Klima und Bodenstruktur, jedoch ohne klangvollen Namen großer Lagen, hat man sich auf die Herstellung von qualitätvollen Weinen zu moderaten Preisen entschlossen. Eine besondere Spezialität der Familie ist die risikoreiche Erzeugung von Eiswein. VERKOSTUNGSNOTIZ: ein vollmundiger, samtiger und milder Rotwein mit ausgeprägtem Aroma der feine Fruchtgeschmack steht im Vordergrund, dazu kommen elegante Substanz und füllige, würzige Wärme; Lagerfähigkeit: 3-5 Jahre - ideale Trinktemperatur: 17-20°C 100% Dornfelder Qualitätswein, sandiger Lös-Lemboden Analysedaten: Säure 5,9 g/l * Restzucker: 52,6 g/l Ein unproblematischer Wein, der zu fast allen Gelegenheiten passt und zu fast allen Speisen getrunken werden kann. Er passt z.B. zu dunklen Fleischgerichten und vegetarischen Gerichten sowie zu allen Käsesorten Bei dieser Traube handelt es sich um eine 1955 in Deutschland gezüchtete Rebe aus Helfensteiner und Herold, benannt nach Imanuel Dornfelder, dem Gründer der Weinbauschule. Dieser vollmundige, samtige und milde Rotwein hat ein ausgeprägtes Aroma. Ein Wein mit fruchtig eleganter Substanz und fülliger würziger Wärme. Der feine Fruchtgeschmack steht im Vordergrund. Die Struktur, die Aromenvielfalt (nach Brombeeren und Holunder) und Kraft verleiht dem Weine eine fast unverwechselbare Art. Der "Winzer des Jahres" 2013/2014 kommt aus Rheinhessen: Das Weingut Ernst Bretz in Bechtolsheim ist ein Mehrgenrationenwerk. Engagement und Rückhalt faszinieren; die Fangemeinde ist weit über die ganze Republik verstreut und reicht bis nach Übersee. Die Liason von Traditionspflege und Modernisierung ist das Erfolgsrezept für eine Familie, die das Profil von Rheinhessen seit Jahrzehnten geschärft hat. Den Titel "Winzer des Jahres" darf Bretz führen, nachdem 2013 eine große Menge seiner Weine mit Medaillen ausgezeichnet wurden. Davon waren alleine 60 Medaillen in Gold - ein Rekordwert, der dem Weingut bei der DLG-Bundesweinprämierung den höchsten Platz sicherte.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*