Brennerei Hubertus Vallendar -
Prämierungen:
Silbermedaille "World Spirits Awards 2004" 83 Punkte von 100 Punkten.
Silbermedaille "World Spirits Awards 2006" 84 Punkte von 100 Punkten.
Goldmedaille "World Spirits Awards 2007" 90 Punkte von 100 Punkten.
Silbermedaille "World Spirits Awards 2008" 83 Punkte von 100 Punkten.
Silbermedaille "World Spirits Awards 2009" 88 Punkte von 100 Punkten.
Bewertung der Jury:
Duft:Dezente Zitrus-Aromatik, leicht heuig, zart apfelig, etwas Bittermandel, eher einseitig.
Geschmack:Schöne Zitrus-Aromatik, leicht kernig, heuig, nussige Süße, blumige Würze, weich, harmonisch, lang.
Verkostungsbewertung von "Mixology" Magazin für Barkultur, Ausgabe 6/2009
Nase: betörende Waldhimbeere, ohne übersüß zu wirken
Aroma: zunächst verhalten und trocken, dann aber mit deutlicher Fruchtnote, Himbeere, kraftvoll
Nachhall: lang und kräftig
Aus den kleinen Waldhimbeeren mit Herkunft Rumänien wird durch Zusatz von Neutralalkohol ein besonderer Geist destilliert. Die frische unvergorene Frucht wird mit 4 kg Waldhimbeeren auf 1 Ltr. Alkohol angesetzt und nach einer gewissen Einwirkzeit wieder destilliert.
Speiseempfehlung: Riesengarnelen oder Scampi in Paprika-Trikolore, Schokoladensoufflée, Schokoladentartelette mit Tahitivanilleschaum, Linzertorte oder Rhabarbersorbet mit Basilikum und gestoßenem Pfeffer.
Serviertemperatur: bei 16C° bis 18C°
Prämierungen:
Silbermedaille "World Spirits Awards 2004" 83 Punkte von 100 Punkten.
Silbermedaille "World Spirits Awards 2006" 84 Punkte von 100 Punkten.
Goldmedaille "World Spirits Awards 2007" 90 Punkte von 100 Punkten.
Silbermedaille "World Spirits Awards 2008" 83 Punkte von 100 Punkten.
Silbermedaille "World Spirits Awards 2009" 88 Punkte von 100 Punkten.
Bewertung der Jury:
Duft:Dezente Zitrus-Aromatik, leicht heuig, zart apfelig, etwas Bittermandel, eher einseitig.
Geschmack:Schöne Zitrus-Aromatik, leicht kernig, heuig, nussige Süße, blumige Würze, weich, harmonisch, lang.
Verkostungsbewertung von "Mixology" Magazin für Barkultur, Ausgabe 6/2009
Nase: betörende Waldhimbeere, ohne übersüß zu wirken
Aroma: zunächst verhalten und trocken, dann aber mit deutlicher Fruchtnote, Himbeere, kraftvoll
Nachhall: lang und kräftig
Aus den kleinen Waldhimbeeren mit Herkunft Rumänien wird durch Zusatz von Neutralalkohol ein besonderer Geist destilliert. Die frische unvergorene Frucht wird mit 4 kg Waldhimbeeren auf 1 Ltr. Alkohol angesetzt und nach einer gewissen Einwirkzeit wieder destilliert.
Speiseempfehlung: Riesengarnelen oder Scampi in Paprika-Trikolore, Schokoladensoufflée, Schokoladentartelette mit Tahitivanilleschaum, Linzertorte oder Rhabarbersorbet mit Basilikum und gestoßenem Pfeffer.
Serviertemperatur: bei 16C° bis 18C°
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Hersteller | Vallendar |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Eancode | Nein |
Alter | Nein |
Inhalt | 0,50 |
Zusatz/Allergene | Nein |
Volumenprozent | 41,00% |
verantw. Lebensmittelunternehmen | Brennerei Hubertus Vallendar, Hauptstraße 11, 56829 Kail |