Pio Cesare Moscato d'Asti DOCG
Nicht mehr verfügbar
Seit 1881 steht die von Pio Cesare gegründete Weinkellerei für ein Höchstmaß an Qualität und Tradition in der Herstellung der berühmten Weine aus dem Langhe-Gebiet um Alba. Pio Cesare gehört zu den Pionieren in der Erzeugung von Spitzenqualitäten des Barolo, Barbaresco, Barbera und weiterer Erzeugnisse, die dem Piemont sei-nen heutigen Weltruf einbrachten. Seit fünf Generationen vinifiziert Pio Cesare, heute angeführt vom Urenkel Pio Boffa, Premiumweine auf einer Fläche von 50 Hektar eigener Weinberge, davon in zahlrei-chen Spitzenlagen des Barolo und dem Langhe. Zur Abrundung des Sortiments erzeugt er einen Muscato d'Asti vom Feinsten, der zu den finessenreichsten seiner Klasse gehört.
VERKOSTUNGSNOTIZ:
- Moscato bianco. Die angefangene Gärung im Stahltank wird gestoppt, um eine Restsüße des Traubensaftes und eine natürliche Kohlensäure im Wein zu erhalten.
- Leuchtendes Gelb mit grünen Reflexen; intensiver Duft von exotischen Früchten und Anklänge von Limetten, Muskat und Honig; pikante verspielte Frucht, süßliche Fülle, feinwürzig, sehr erfrischend.
- ein halbtrockener Wein mit Honigaromen, üppiger reifer Frucht, am Gaumen aromatisch, spritzig (frizzante) im Nachhall. Die Nase ist ebenfalls fruchtig und frisch
EMPFEHLUNG.
Gut gekühlt bei 6 Grad Celsius als Aperitif, zu süßem Gebäck, Panna Cotta, Früchte im Bierteig. Diesen schäumenden Wein empfehlen wir, jung zu trinken.
Bodenbeschaffenheit: Kalkhaltige Verwitterungsgesteine. Erzeuger: Seit 1881 steht die von Pio Cesare gegründete Weinkellerei für ein Höchstmaß an Qualität und Tradition in der Herstellung der berühmten Weine aus dem Langhe-Gebiet um Alba. Pio Cesare gehört zu den Pionieren in der Erzeugung von Spitzenqualitäten des Barolo, Barbaresco, Barbera und weiterer Erzeugnisse, die dem Piemont sei-nen heutigen Weltruf einbrachten. Seit fünf Generationen vinifiziert Pio Cesare, heute angeführt vom Urenkel Pio Boffa, Premiumweine auf einer Fläche von 50 Hektar eigener Weinberge, davon in zahlrei-chen Spitzenlagen des Barolo und dem Langhe. Zur Abrundung des Sortiments erzeugt er einen Muscato d'Asti vom Feinsten, der zu den finessenreichsten seiner Klasse gehört.