Ardbeg An Oa Whisky

62,95 €*

Inhalt: 0.7 Liter (89,93 €* / 1 Liter)
Produktnummer: ANOA
Whisky
Land: Schottland
Region: Islay
Volumenprozent: 46,60%
Zusatz: nein
Hersteller/Weingut: Ardbeg Distillery Ltd. , Argyll, Port Ellen, Isle of Islay PA42 7EA, Vereinigtes Königreich
Produktinformationen "Ardbeg An Oa Whisky"

Ardbeg An Oa – benannt nach der ungezähmten Halbinsel Islays

(Islay / München, September 2017) Fans rauchiger Single Malt Whiskys finden sich zusammen: Aus dem Herz der Ardbeg Destillerie, dem neu geschaffenen „Gathering Room“ nimmt ein rauchig-süßer Single Malt Gestalt an: Ardbeg An Oa (ausgesprochen [an:oh]) ist inspiriert von der wilden und einsamsten Ecke der Insel Islay. In Deutschland wird Ardbeg An Oa ab Oktober 2017 erhältlich sein und ergänzt dauerhaft das, seit einer Dekade unverändert bestehende Ardbeg Kernsortiment.

TASTING NOTES:

  • in der Nase rund, mit subtilem Apfelholzrauch, weichem Toffee, Anis, Melasse und Datteln
  • Noten von saftigen Früchten wie Pfirsich, dazu Banane
  • mit einigen Tropfen Wasser die klassischen Ardbeg-Noten nach Limone, Pinienharz, Fenchel, Leder mit Seife und teer
  • ein leichter Wachsgeruch, wie von flüssigem Kerzenwechs mit einem Hauch geräucherter Kräuter, insbesondere Oregano und Basilikum
  • am Gaumen sanfte, cremige Textur, die zu einer großen Sirupsüße führt, mit Noten von Milchschokolade, Melassetoffee, Anis, Orange und Lapsan Souchong Rauchtee.
  • Sanfte, süße Gewürze wie Muskat und Zimt, etwas Zigarrenrauch und sehr außergewöhnliche Aromen gegrillter Artischoke
  • langanhaltend und süß am Gaumen mit floralen Untertönen, Minztoffee und den leicht malzigen Noten eines Keks.
  • im Nachhall anhaltend verführerisch, dezent dennoch intensiv mit Aromen von Anis, Hickory-Rauch und dem Geruch eines Holzfeuers in der Ferne.

Der „Mull of Oa“, der südwestliche Ausläufer der schottischen Hebrideninsel Islay ist, genau wie der neue komplexe Ardbeg, deutlich gerundet: Hohe Felsklippen trotzen wütenden Atlantikstürmen und bieten Islays Südküste und der seit über 200 Jahren angesiedelten Ardbeg Destillerie sicheren Schutz. Ardbeg An Oa ist Hommage an seine ungezähmte Herkunft, mit Kontrasten von mächtiger Intensität und süßer Seidigkeit. Es lässt den Ort aufleben, wo Sturm auf Ruhe stößt.

Von dort, nur wenige Kilometer der Küste entlang, werden diese Kontraste im extra geschaffenen „Gathering Room“ der Ardbeg Destillerie versammelt. In einem großen stehenden Fass aus französischer Eiche wird der Ardbeg An Oa zum Leben erweckt. Partien wertvoller Pedro Ximénez Fässer vermischen sich mit der Würze aus neuen Eichenfässern sowie der typischen Ardbeg-Intensität ehemaliger Bourbon-Fässer. Ein Single Malt der weitaus komplexer ist, als die Summe seiner Einzelteile.

Ardbegs Director of Distilling, Whisky Creation & Whisky Stocks, Dr. Bill Lumsden sagt: „Es ist eine wunderbare Magie im Ardbeg Gathering Room zu spüren, wenn die Partien für diesen Whisky aufeinandertreffen und über die Zeit höhere Komplexitäten erreichen. Ardbeg An Oas runde und subtil-rauchige Aromen spiegeln all die Kontraste der Halbinsel An Oa wider mit Noten von cremigen Toffee, Anis, Datteln und etwas Pfirsich und Bananen. Die sanfte, cremige Textur des Whiskys führt am Gaumen zu einer großen Sirupsüße, mit Aromen von Milchschokolade, Melassetoffee, Orangen und Lapsang Souchong Rauchtee, süße Gewürze wie Muskat und Zimt, etwas Zigarrenrauch und sehr außergewöhnliche Aromen gegrillter Artischocken. Danach ein dezenter, dennoch intensiver Nachhall. Jahre sind vergangen, seitdem die rauchigste und torfigste Islay Single Malt Destillerie letztmals eine neue Abfüllung für ihr Kernsortiment vorstellte. Wir hoffen, Ardbeg An Oa wird auf viel Zustimmung treffen.“

Ardbeg
Nicht ohne einen gewissen Stolz nennt sich Ardbeg der ultimative Islay Single Malt Scotch Whisky. Ardbeg wurde vor über 200 Jahren, 1815 offiziell gegründet und ist von Kennern in aller Welt als komplexester, rauchigster und am meisten getorfter Islay Single Malt Whisky geschätzt. Gleichzeitig wartet er mit einer unerwarteten Süße auf – ein Phänomen, das auch „das torfige Paradox“ genannt wird. In den 1980- und 1990er Jahren blickte Ardbeg in eine ungewisse Zukunft bis zum Jahr 1997, als die Glenmorangie Company die Brennerei kaufte und vor dem endgültigen Auslöschen bewahrte. Seitdem ist die Destillerie wie ein Phönix aus der Asche auferstanden und heute eine kleine Kultmarke mit einer sehr leidenschaftlichen Anhängerschaft.

weitere Artikel: Ardbeg 10 Jahre Quadrant, Ardbeg Corryvreckan, Ardbeg Kelpie

Cross-sells

Anselmi San Vincenzo Bianco
Anselmi San Vincenzo Veneto Bianco IGT Roberto Anselmi ist der bedeutendste Erzeuger des Soave, zieht es jedoch vor, seine Weine nicht unter dieser Bezeichnung auf den Markt zu bringen. Rebsorten: 80% Garganega, 15% Chardonnay und 5% Trebbiano - Ausbau im Edelstahl-Tank Der San Vincenzo (ein Phantasiename) erinnert mit seinen klar definierten Aromen an exotische Früchte und wirkt herrlich verführerisch. Im Gaumen spielt eine lebhafte Säure mit lieblichem Schmelz.

10,95 €*
RumChata Likör
Rum Chata Likör, das ist feinster karibischer Rum verfeinert mit Sahne, Vanille und Zimtgeschmack TASTING NOTES: entstanden nach spanischem Vorbild (Horchata) cremiger Likör mit Sahne aus Winsconsin fünffach destillierter Rum aus der Karibik veredelt mit erlesenen Gewürzen wie Vanille und Zimt mehr dazu unter www.rumchata.com

Inhalt: 0.7 Liter (32,79 €* / 1 Liter)

22,95 €*
Rumult Signature Cask Selection
Rumult - leuchtend gold-gelber Bavarian Rum  Im Geruch präsentiert sich Rumult schön fruchtig und süß mit einem Hauch von BananeIm Geschmack ist er angenehm süß, fruchtig und prägt Rosinen- und Holztöne aus.  Etwas Vanille und ein facettenreiches Bukett aus Zuckerrohraromen verbinden sich zu einem starken, vollmundigen Rum.Im Nachklang:Ein bayrischer Rum mit besonders langem Nachklang von Bitterschokolade und feiner Würze. Die winterlichen Aromen in RUMULT wirken angenehm wärmend.

49,90 €*
Scavi & Ray Prosecco Oktoberfest-Set
das Scavi & Ray Prosecco Oktoberfest-Set besteht aus 6 Flaschen Scavi & Ray Prosecco Spumante in der Oktoberfest Edition 2017 und 2 putzigen "Prosecco-Maßkrügerl"

59,50 €*
Roku Japanese Craft Gin
Roku Japanese Craft Gin - authentischer Craft Gin in kunstvoller Flasche TASTING NOTES: in Japa destilliert und abgefüllt und ist somit einer der wenigen authentischen Gins aus Japan, die in Deutschland erhältlich sind im Aroma Duft von Kirschblüten und grünem Tee mit Anklängen von blumig-süßen Noten im Geschmack komplex und vielschichtig perfekte Harmonie zwischen klassischem Gin-Geschmack und den speziellen Botanical-Noten mit Yuzu als prägnante Note weich und samtig am Gaumen der Sansho-Pfeffer sorgt im Abgang für eine leichte Schärfe Perfekte Balance: Yuzu-Schalen (asiatische Zitruspflanze) Sakura-Blume Sakura-Blätter Sencha-Tee Gyokuro-Tee Sansho-Pfeffer 6 einzigartige, japanische Botanicals verleihen Roku-Gin seinen perfekt ausbalancierten Geschmack. Diese werden nach dem "Shun-Prinzip" bei optimaler Reife geernet und anschließend direkt verarbeitet und destilliert. Kombiniert mit für Gin traditionell genutzten Botanicals: Wacholder, Zimt, Angelika, Koriander und Bitterorange

Inhalt: 0.7 Liter (45,64 €* / 1 Liter)

31,95 €*

Up-sells

Ardbeg Uigeadail Single Malt Whisky
Ardbeg Uigeadail (sprich: Ogadal) ist ein Single Malt Whisky von der Isle of Mull - Uigeadail - TASTING NOTES: Blasses Gold, intensiver, rauchige Duft, scharfer Barbecue-Rauch, fester Körper, sehr weich dann explodiert er auf der Zunge Vollmundig, süß und rauchig - dieser Single Malt ist sowohl intensiv, als auch geschmacklich abgerundet. Das unverdünnte Bukett hat eine erstaunliche Symphonie von Schokoladen-Karamell und Gerstenzucker in Kombination mit Datteln, Rosinen und rauchigen Sherry-Noten, gefolgt von Leinsamenöl und einem Hauch von Leder. Mit Wasser geöffnet verändert sich die Süße zunehmend zu einer gemälzten Honigwarbe, mit blumigen Korinthen, die an einen Weihnachtskuchen im Ofen erinnert. Die Intensität der rauchigen Süße nimmt zu und das Aroma eines fertig gebackenen Fruchtpuddings entfaltet sich. Süß, vollmundig, mit einer faszinierenden Balance zwischen den süßen, wohlschmeckenden und rauchigen Aromen. Der Mund ist ölig, zäh und mit einem bemerkenswert glatten, seidigen Effekt erfüllt. Das Aroma ist zunächst süß wie ein Weihnachtskuchen, der mit Melasse bestrichen ist, gefolgt von Noten honigmarinierter, rauchiger Speisen und Oliven mit einem Hauch von Nelken und wilder Minze. Der Name und das Flaschenetikett nehmen Bezug zu den sagenumwobenen keltischen Wurzeln der Besiedlung auf der Insel Islay. Der Whisky selbst bezieht sein Wasser aus der kleinen Quelle, die nur den Ardbeg-Whiskys vorbehalten ist. Dort hat auch der Name Uigeadail seine Wurzeln. Er bedeutet "Mystischer Ort" und ist der alte Name eben dieser Quelle an der Ardbeg-Destillerie.Das "Wasser des Lebens" war für die Menschen der vorangegangenen Jahrtausende von elementarer Bedeutung. Kriegerische Seefahrer und Fischer, Hirten und Mönche: sie alle sahen in der alten Quelle ein besonders Geschenk des Schicksals und verliehen ihm einen kultischen Rang. ARDBEG Uigeadail bewahrt dieses Erbe in jeder einzelnen Flasche. Uigeadail wird ohne Altersangabe vermarktet als ein anspruchsvoller Single Malt für Liebhaber, die neue Geschmackserlebnisse suchen und ihre Sammlung um eine Spezialität aus der traditionsreichen ARDBEG-Destillerie bereichern wollen.

Inhalt: 0.7 Liter (124,21 €* / 1 Liter)

86,95 €*
Bruichladdich Whisky Geschenkpackung 3x200ml Set
Bruichladdich ist der geschmackvolle Provokateur unter den Whiskys – destilliert, gereift und abgefüllt auf der legendären Whisky-Insel Islay. Das exklusive Selection-Geschenkset enthält je eine 0,2-l-Liter-Flasche Bruichladdich Scottish Barley, Islay Barley und Port Charlotte Scottish Barley. Feinster Genuss aus schottischer Gerste und reinem Islay-Quellwasser, ohne Kältefiltration und ohne zugesetzte Farbstoffe Kompromisslose Qualität von der Insel Islay Die Bruichladdich-Brennerei (sprich: Brook-laddie) wurde 1881 von den Harvey-Brüdern auf Islay gegründet, der berühmtesten Whisky-Insel Schottlands. Noch heute, nach der vollständigen Renovierung und Wiederinbetriebnahme durch die Neugründer Mark Reynier und Simon Coughlin im Jahr 2000, entstehen die herausragenden Single Malts in den viktorianischen Anlagen – und in authentischen Variationen: von ungetorft bis stark getorft, jedoch immer ohne Kältefiltration und ohne den Zusatz von Farbstoffen. BRUICHLADDICH SCOTTISH BARLEY unpeated/ungetorft 50% vol. ungetorfter Single Malt Scotch Whisky Flaggschiff der Brennerei 100 % schottische Gerste Extrem langsame traditionelleDestillation, ohne Kältefiltration, ohne Zusatz von Farbstoffen Reifung in Fässern aus amerikanischer Eiche Multi-Vintage-Cuvée BRUICHLADDICH ISLAY BARLEY unpeated/ungetorft 50% vol. ungetorfter Islay Single Malt Scotch Whisky der pure Ausdruck der Insel Islay 100% Islay Gerste (angebaut auf Vertragsfarmen) Reifung in Fässern aus amerikanischer Eiche PORT CHARLOTTE SCOTTISH BARLEY heavily peated/stark getorft 50% vol. Stark getorfter Islay Single Malt Scotch Whisky mit 40 ppm Phenolgehalt 100 % schottische Gerste Reifung in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche

Inhalt: 0.6 Liter (107,50 €* / 1 Liter)

64,50 €*
Ardbeg Kelpie Whisky
Ardbeg Kelpie ist die limitierte Ardbeg-Day Abfüllung 2017 und wurde nach den legendären Wassergeistern benannt, die in den tiefen Gewässern rund um Ardbeg ihr Unwesen treiben. Seit jeher ranken sich Geschichten um düstere Fabelwesen, die vor der Küste Islays so manch arglosen Reisenden in die Tiefen des Meeres zogen. TASTING NOTES: Sein Herz reifte erstmals in neuen Eichenfässern, die aus derSchwarzmeerregion der Nordkaukasischen Republik Adygea stammen. Bekannt für seine tiefe Aromenvielfalt wurden solche Fässer bislang nur sehr selten zur Whiskyreifung genutzt. Intensive Aromen von öligem Torf, salzigem Seetang und teerigem Seil vermischen sich mit dem unverwechselbaren Geschmacksprofil von Ardbeg. Einer Woge schwarzen Pfeffers folgt ein herzhafter Schwall Speck und dunkler Schokolade unglaublich tief 46,00% vol. Alkohol nicht kaltfiltriert

Inhalt: 0.7 Liter (212,86 €* / 1 Liter)

149,00 €*
Ardbeg Grooves Whisky
limited release 

Inhalt: 0.7 Liter (427,14 €* / 1 Liter)

299,00 €*
Ardbeg Ardbog Single Malt Whisky
Ardbeg Ardbog - die auf dem schottischen Islay ansässige Single Malt-Destillerie zollt damit den berühmten Torfmooren der Insel (englisch: bog) Tribut. Sie haben einen großen Anteil an der Whisky-Herstellung. Ardbog tritt in die Fußstapfen der letztjährigen limitierten Edition Galileo, die gerade zum World’s Best Single Malt bei den World Whisky Awards 2013 gekürt wurde.Dr. Bill Lumsden, Director of Distillation and Whisky Creation bei Ardbeg, sagt: „Die gesamte Komplexität, die Ardbog beim Verkosten hinterlässt, weckt den Eindruck von alten, urzeitlichen und salzigen Torfmooren. Als Kontrast kommen dazu einige klassische und intensive Noten von Leder, Karamell und Rauch.“ Ardbog reifte zehn Jahre lang in traditionellen amerikanischen Ex-Bourbon Eichen-Fässern und seltenen spanischen Ex-Manzanilla Sherry-Fässern. Zusammen gibt dies Ardbog die unvergleichliche salzige Textur und verstärkt die im Whisky ohnehin schon vorhandenen brackig-salzigen Noten. „Jedes Jahr streben wir danach, etwas Spannendes und Verlockendes für unsere Ardbeg-Fans zu kreieren. Wir experimentieren sehr viel mit verschiedenen Fasstypen mit ungewissem Ausgang. Ardbog ist das Ergebnis eines dieser Experimente.“ Dieser Whisky kombiniert zwei Arten der Reifung, um ein völlig neues Geschmackserlebnis zu schaffen: In seinem Innersten lagerte das typische rauchige, gleichzeitig fruchtige und blumige Destillat in spanischen Ex-Manzanilla Sherry-Fässern für zehn Jahre, um anschließend mit typischem Ardbeg des gleichen Alters kombiniert zu werden. Dieser reifte zuvor in amerikanischen Ex-Bourbon Eichen-Fässern. Manzanilla-Fässer steuern dem Whisky die salzigen Aromen bei, während erstbefüllte Ex-Bourbon-Fässer für die Cremigkeit sorgen, vergleichbar mit Ahornsirup. „Wie immer bei Ardbeg ging es auch hier darum, die richtige Balance der zahlreichen Aromen zu finden. Noten wie Mokka, Nelken und sogar Sardellen konnten somit ebenso ihren Platz finden. Diese Gegensätzlichkeit von herzhaften und süßen Aromen verstärkt den typischen Charakter eines Ardbegs, dem komplexesten aller Islay Malts“, so Dr. Bill Lumsden. Verkostungsnotizen Nase: Tiefe, verlockende Noten von Pekannuss, salzigem Karamell und Karamellbonbons vereinen sich mit Buttertoffee, Leder und einem ausgeprägten Hauch von Kräutern, Lavendel und Veilchen. Der Rauch ist weich und aromatisch, durchwoben von salzigen, pikanten Noten wie Iberico-Schinken und Oliven. Die Zugabe von Wasser bringt wohlriechende Aromen und Noten von Kräutern hervor, von geräuchertem Rhabarber, gereiftem Balsamico-Essig und einigen salzigen „Graphit-Noten“, die an das Manzanilla-Fass erinnern. Geschmack: Ein volles, öliges/kribbliges Gefühl im Mund verlagert sich zu einem kräftigen, salzigen und pikanten Ausbruch von Aromen: gesalzene Cashew- und Erdnüsse, Nelke, Anis, Karamell, grüne Oliven und ein eigentümlicher Hauch von Sardellen. Finish: Ein langer, verweilender Nachklang, bei dem die typische Ardbeg-Süße, gleich einem Hauch von Ahornsirup, im Zaum gehalten wird von Eichen-Tanninen, Nelken und Kaffeesatz. Ardbog wurde non chill-filtered mit 52,1% vol. abgefüllt

Inhalt: 0.7 Liter (384,29 €* / 1 Liter)

269,00 €*