Dalmore 12 Jahre Whisky


Single Malt Highland Scotch Whisky von Dalmore ist ein weltweit renommierter, erlesener Whisky von der Ostseite der schottischen Highlands.
TASTING NOTES:
- Bernsteintönig, seidig-weicher Körper,
- im Abgang toastartig, leicht torfig
- eleganter, reichhaltiger Whisky
- konzentrierte Zitronenaromen kombiniert mit Oloroso-Sherry- und Vanilleschoten;
- ein langer, komplexer Nachklang
Für diesen über 12 Jahre alten Single Malt vermählt der Masterblender Richard Peterson des Hauses Dalmore gekonnt Whiskys aus Sherry Fässern und ehemaligen Bourbon Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Farblich besticht Dalmore 12 durch tiefgoldenes Mahagoni, in der Nase finden sich Orangenmarmelade und Gewürze. Elegant am Gaumen mit intensivem Zitrus und Anklängen süßer Vanille. Durch den Sherry-Ausbau ergibt sich ein Nachklang von erhöhter Komplexität.
Über die Destillerie
Die Dalmore Distillery liegt hoch im Norden Schottlands, auf der Ostseite der Highlands, in dem kleinen Ort Alness nördlich von Inverness. Die Gebäude der 1839 gegründeten Brennerei erstrecken sich direkt an dem Ufer des Chromarty Firth, ein Fluss, der später in die Nordsee mündet.
Über nahezu ein Jahrhundert wurden die Geschicke der Dalmore Distillery von den Mitgliedern des Mackenzie Clan bestimmt. Die Geschichte dieses Clans ist eng mit der des schottischen Königshauses verbunden. Denn schon im Jahre 1263 bewahrte ein Urahn des Mackenzie Clans den König Alexander III. davor, auf der Jagd von einem Hirsch getötet zu werden. Der dankbare König verlieh ihm daraufhin das Recht, einen ‚Zwölfender‘, das exklusive Symbol des Königshauses, in seinem Wappen zu führen. Der bedeutende Einfluss der Familie Mackenzie ist bis zum heutigen Tag in Schottland spürbar.
Die atemberaubende Landschaft der östlichen Highlands bietet seit Jahrhunderten nahezu unerschöpfliche Ressourcen für die Whisky-Produktion. Das klare, reine Wasser, das bei Dalmore verwendet wird, stammt aus den Tiefen des oberhalb der Destillerie gelegenen Loch Morie, die Gerste wächst auf den fruchtbaren Böden der nahegelegenen Halbinsel Black Isle.
Dalmore produziert mit seinen acht Copper Pot-Stills, die sich alle in Form und Größe voneinander unterscheiden, einen komplexen, feinen Single Malt Whisky, der seinesgleichen sucht. Zur Herstellung wird ausschließlich „ungetorfte“, d.h. nicht rauchige Gerste verwendet. Neben der Destillation spielt die anschließende Lagerung in den jahrhundertealten Lagerhäusern am Chromarty Firth eine entscheidende Rolle. Denn das ausgeglichene Klima am Rande des Meeresarms sorgt für einen gleichmäßigen Reifeprozess.
Ein besonderes Augenmerk wird bei Dalmore auf die Fässer gelegt. Ein großer Teil des Whiskys reift über einen langen Zeitraum in ausgewählten Sherry „Butts“. Als einzige Destillerie darf Dalmore Matusalem Oloroso Sherry Fässer von Gonzalez Byass verwenden.
Cross-sells
Inhalt: 0.375 Liter (25,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (45,64 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (32,79 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (45,64 €* / 1 Liter)
Up-sells
Inhalt: 0.7 Liter (81,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (235,71 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (255,71 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (49,29 €* / 1 Liter)
Related products