Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
0,00 €*
Home
Wein
Spirituosen
Präsente
Highlights
Prickelndes
Feinkost
Zur Kategorie Wein
Rotwein
Weisswein
Roséwein
Süßwein & Portwein
Zur Kategorie Spirituosen
Whisky
Wodka
Bitter
Grappa
Obstbrand
Cognac
Armagnac
Calvados
Rum
Portwein
Sherry
Likör
Gin
Vermouth/Wermut
diverse
Zeige alle Kategorien Wein Zurück
  • Wein anzeigen
  • Rotwein
  • Weisswein
  • Roséwein
  • Süßwein & Portwein
  1. Wein
  • Wein
    • Rotwein
    • Weisswein
    • Roséwein
    • Süßwein & Portwein
  • Spirituosen
  • Präsente
  • Highlights
  • Prickelndes
  • Feinkost
Filter
–
The Guvnor Rose
The Guvnor Rose
Blend ist der neue Trend in der Welt des Weins. Die Weine werden aus Trauben verschiedener Rebsorten hergestellt, entweder wegen ihrer Regionalität oder wegen ihrer Vielfalt. Diese charakterisiert sie als einzigartige Weine mit eigener Identität in denen die Kunst der Weinherstellung repräsentiert wird.  VERKOSTUNGSNOTIZ: Garnacha, Bobal und Tempranillo zartes Pink mit intensiv leuchtenden Refelxenin der Nase dominieren Aromen von Erdbeeren und Himbeerenam Gaumen ist er frisch und saftig mit perfekter Balance zwischen Frucht und Säureweich und anhaltend im Abgangideal zu Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchten

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
The Guvnor VIP Tempranillo
The Guvnor VIP Tempranillo
Der Guv'nor, der seinen anspruchsvollen Kunden vorbehalten ist, hat sich mit dem VIP-Wein in limitierter Auflage selbst übertroffen. Es handelt sich um eine hochwertige, vollmundige Mischung, die mit der für Guv'nor typischen Sorgfalt akribisch hergestellt wird. Er erfreut mit fruchtigen, dichten und reichhaltigen Aromen. VERKOSTUNGSNOTIZ: komplexes Aroma nach dunklen Waldbeeren und Vanillekräftige Aromen von schwarzen Kirschen, roten Pflaumen und Brombeeren im Mundgut ausbalancierte Tannine mit einem Hauch von pikanter Eiche und weicher WürzeEin vollmundiger Wein mit schmackhaften, reifen Aromen und einem langen, anhaltenden Abgang

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Tipp
Bretz Cabernet Sauvignon Rosé
Bretz Cabernet Sauvignon Rosé
Das Dorf Bechtolsheim liegt im Herzen von Rheinhessen am Fuß des Petersberg, von dem man einen ausgezeichneten Blick über die Gegend hat. Ein altes Steinrelief, gefunden in einem der Weingärten der Familie Bretz, zeugt von den früheren Grundbesitzern: Im 17. Jahrhundert gehörte das Land einem Mainzer Nonnenkloster. Seit 1721 jedoch ist es in der Hand der Familie Bretz, heute vertreten durch Ernst Bretz und seine Söhne Horst und Harald. Begünstigt durch Klima und Bodenstruktur, jedoch ohne klangvollen Namen großer Lagen, hat man sich auf die Herstellung von qualitätvollen Weinen zu moderaten Preisen entschlossen. Eine besondere Spezialität der Familie ist die risikoreiche Erzeugung von Eiswein. VERKOSTUNGSNOTIZ: Helles Rosa im Glas. Kraftvoll und würzig, aromatisch und zupackendzeigt ein intensives Aromenspiel von Cassis- Noten, weißer Johannisbeere und Zitronenmelisse. Perfekter Speisenbegleiter für Gerichte mit Meeresfrüchten, Salate mit Backhendl sowie Fischgerichte. Auch als Solist auf der Terrasse überzeugend. Über das Weingut Ernst Bretz Das Weingut Ernst Bretz in Bechtolsheim ist ein Mehrgenerationenwerk. Engagement und Rückhalt faszinieren; die Fangemeinde ist weit über die ganze Republik verstreut und reicht bis nach Übersee. Die Liaison von Traditionspflege und Modernisierung ist das Erfolgsrezept für eine Familie, die das Profil von Rheinhessen seit Jahrzehnten geschärft hat. Den Titel "Winzer des Jahres" darf Bretz führen, nachdem 2013 eine große Menge seiner Weine mit Medaillen ausgezeichnet wurden. Davon waren alleine 60 Medaillen in Gold - ein Rekordwert, der dem Weingut bei der DLG-Bundesweinprämierung den höchsten Platz sicherte.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
%
Zenato Lugana Santa Cristina
Zenato Lugana Santa Cristina
italienischer Weisswein aus dem Hause Zenato - Lage: Santa Christina - Vignetto Massoni - Gardasee - VERKOSTUNGSNOTIZ: der Lugana duftet nach Blumen, Heu und Limone. Am Gaumen tropische Früchte, Fenchel mit einer Mandelnote und langem Abgang - 2 Gläser im Gambero Rosso - ein gelungenes Werk aus der Azienda Agricola Santa Cristina - strohgelb mit einem ausladenenden Duft nach Blumen, Honig und süßen Gewürzen sowie einem vollen, frischen Geschmack - Das Weingut Santa Cristina umfasst 40 Hekta in der besten Lugana-Region. Traditionelle Verfahren und Respekt für die Umwelt gehören zur Betriebsphilosphie. Nur die besten Trauben werden unter größter Sorgfalt ausgewählt und verarbeitet. Die charaktervollen Weine von Santa Cristina drücken in authentischer Weise das Wesen einer unvergleichlichen Weinbauregion aus. Das 1960 gegründete Familienunternehmen Zenato liegt in San Benedetto in malerischer Landschaft am Gardasee. Feste Verwurzelung in Geschichte und Kultur der Region, dabei ständiges Streben nach technischer Verfeinerung und ein unerschütterliches Qualitätsethos haben das Weingut zu einem Aushängeschild des Weinbaus in der Region gemacht.

Inhalt: 0.75 Liter (17,80 €* / 1 Liter)

13,35 €* 17,95 €* (25.63% gespart)
vorher 17,95 €*
Weingut Topf Chardonnay Hasel
Weingut Topf Chardonnay Hasel
Österreich - Kamptal - Lage: Ried Hasel Erste Lage - Weingut Johann Topf VERKOSTUNGSNOTIZ Topf Chardonnay Ried Hasel: ein großer Wein, der durch seine Fülle und Dichte besticht. die mächtige Frucht wird durch diskrete weiche Tannine abgerundet. hauchfeine Vanillenoten untermalen die exotischen Fruchtaromen. am Gaumen langanhaltend, mit wunderschönem Abgang. Über das Weingut Seit 1751 ist das Weingut im Familienbesitz. Johann Topf senior übernahm 1960 den elterlichen Betrieb und begann als einer der Ersten in Strass, Wein in Flaschen zu füllen. Mit seinem Wein von insgesamt neun Hektar, belieferte er Kunden in ganz Österreich. Im Jahr 1990 übernahm Hans Topf das Weingut und baute es bis zur heutigen Größe von 46 Hektar aus. Mit seinen Söhnen Hans-Peter, Maximilian, Alexander und Julius wächst die neue Winzergeneration heran.

Inhalt: 0.75 Liter (46,60 €* / 1 Liter)

34,95 €*
Domaene Gobelsburg Grüner Veltliner
Domaene Gobelsburg Grüner Veltliner
Seine über 1000jährige Geschichte macht Schloss Gobelsburg zu einem der ältesten Weingütern Österreichs. Seit Jahrhunderten gehört es zum Stift Zwettl und erlaubte den Mönchen, auf den ausgezeichneten Lagen ihren eigenen Messwein zu erzeugen. Die mönchische Tradition des biologisch integrierten Anbaus wurde bruchlos vin den heutigen Betreibern Michael Moosbrugger und Willi Bründlmayer übernommen und vervollkommnet. Mit größter Behutsamkeit und Respekt vor dem Charakter jeder Lage werden zutiefst authentische Weine erzeugt. VERKOSTUNGSNOTIZ Domaene Gobelsburg Grüner Veltliner: der klassische Grüne Veltliner des Donauraumes leicht, trocken mit einem angenehmen Pfefferl - das ist reine Trinkfreude Auszeichnungen: Wine & Spirits magazine: "Top 100 Winery of the year 2014" ausgezeichnet

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Chateau Barreyres Cru Bourgeois AC
Chateau Barreyres Cru Bourgeois AC
Chateau Barreyres ist ein Bordeaux Cru Bourgeois - aus 50% Merlot und 50% Cabernet Sauvignon mit vollfruchtigen Aromen, welche durch Rauch- und Kaffeenoten akzentuiert werden.Ein finessenreiches Wein-Juwel! Feine Reflexe durchbrechen das intensive, dunkle Rot des "Terra Vitis"-zertifizierten Haut-Medoc Cru Bourgeois. Intensive, fruchtige Nase, Pfingstrose, Vanille und herbstliche Gewürze treffen auf Noten roter Johannisbeeren.  Am Gaumen kraftvoll, seidig und lebendig mit einem langen, ausgewogenen Abgang, der Nuancen von Eiche und Tabak offenbart. Sein Ausbau im Fass macht ihn zur perfekten Ergänzung für rustikale Gerichte wie Steak oder Lamm. VERKOSTUNGSNOTIZ: Noten reifer Früchte, Schwarzkirsche und Johannisbeere gut eingebundene Tannine vollfruchtige Aromen langer Abgang 12 Monate Lagerung in kleinen Eichenfässern Auszeichnungen: Decanter Commended Silber Concours de Macon Gault Millau Guide Hachette: in bester Medoc-Tradition, dicht, tiefgründig, gut gebaut.... Mundus Vini Silbermedaille 2003 WeinWisser: intensives Bukett, Dörrobst, Pflaumen, saftig, viel Aromen durch gekonnten Barrique-Ausbau, Kandis, Karamell im Finale Über das Weingut Das Chateau wurde 1880 angelegt. Es liegt zwischen Margaux und Saint-Julien in der Gemeinde Arcins. Die Weingärten auf leicht hügeligen Sand- und Lehmböden sind mit Kieseln (Graves) stark durchsetzt, neigen zur Gironde und sind der Sonne optimal zugewandt. Mit 109 ha zählt es zu den großen Weingütern. Die Weine werden nach großer Bordeaux-Tradition in Barriques ausgebaut, die zu 1/3 jährlich erneuert werden.Chateau Barreyres ist ein majestätisches Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert. Das Weingut erstreckt sich über 240ha Weinberge, Wälder und Parks, das von Bruno Tessier mit Antoire Medeville, Berater von Chateau Labegorce bewirtschaftet wird. Dieses Schmuckstück gehört zum Kulturerbe aus Medoc und verfügt über einen herrlichen Park. Der ursprüngliche Besitz von Baron Duperier de Larsan aus dem Jahre 1873 wurde 1971 von der Familie Castel übernommen, die das Weingut rekultivierte. Der Weinberg fügt sich harmonisch in die Landschaft zwischen der Gemeinde von Arcins und der Gironde ein, seine Lage ist ideal, sein Terroir erstreckt sich über sanfte Hügel und reicht bis zur Flussmündung der Gironde. Diese Lage scheint übrigens ein Privileg der großen Medoc-Weine zu sein. Es wird erzählt, dass die Weinreben der Halbinsel mit Sicht auf den Fluss reifen müssen, wenn sie zu großen Weinen werden sollen....

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Hugl Wimmer Gemischter Satz
Hugl Wimmer Gemischter Satz
VERKOSTUNGSNOTIZ:der Gemischte Satz besteht aus den Rebsorten: Grüner Veltliner, Muskateller und Rieslinghelles Gelb mit grünlichen Reflexenausgeprägtes Bukett mit fruchtigen Elementenknackig und saftig im Geschmack

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
Prinz von Hessen Johannisberger Riesling trocken
Prinz von Hessen Johannisberger Riesling trocken
Das Weingut Prinz von Hessen in Johannisberg im Rheingau gehört zu den bedeutendsten Riesling-Produzenten Deutschlands und ist von Anbeginn seines Bestehens Mitglied im VDP, dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter. Zahlreiche Anerkennungen im In- und Ausland reflektieren das hervorragende Qualitätsniveau der Weine und Sekte. Die Riesling-Weine des Weingutes Prinz von Hessen gedeihen in den Spitzenlagen des Rheingaus. Darunter befinden sich so bedeutende Namen wie Johannisberger Klaus, Winkeler Hasensprung und Winkeler Jesuitengarten. 95 % der Weinbergslagen sind der Rieslingrebe gewidmet. VERKOSTUNGSNOTIZ: ein Wein mit einer hellgelben Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. Im Duftbild zeigen sich sehr ausgeprägte, klassische Riesling-Aromen, die zarte Zitrus- und feine Mirabellennoten hervorbringen. Dieser Riesling überzeugt mit einem eleganten Körper, einem frischen Geschmack und einer überaus angenehmen Länge. Auszeichnungen: GOLD AWC Wien 2016 SILBER Mundus Vini Sommerkostung 2016

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Tipp
Bretz Chardonnay trocken
Bretz Chardonnay trocken
Weingut Ernst Bretz - Bechtolsheimer Petersberg Chardonnay trocken im Barrique  - Rheinhessen VERKOSTUNGSNOTIZ dieser Wein besitzt einen ausdrucksvollen Charakter mit feinfruchtigen Aromen von Melonen, Pfirsichen und exotischen Früchten. Er präsentiert sich ausgesprochen gehaltvoll, fruchtig und weich. Geschmacksrichtung: trocken Es ist ein Tropfen mit enormer Intensität und guter Nachhaltigkeit. Ein ausdrucksvoller Wein in exklusiver Ausstattung. Die Chardonnayrebe ist eine natürliche Kreuzung von Pinot und Gonais Blanc. Da diese Rebe kalkhaltige Böden bevorzugt, hat sie in den von Muschelkalk durchzogenen Böden der Familie Bretz ideale Voraussetzungen. Der Chardonnay wird hier in Bechtolsheim schon seit über 15 Jahren angepflanzt und hat dort einen idealen Standort gefunden. Lagerfähigkeit: 3-4 Jahre - Analysedaten: Säure: 6,7 g/l, Restzucker: 4,3 g/l, Bodeb; sandiger Lös-Lehm-Boden Dieser Wein besitzt einen ausdruckvollen Charakter mit feinfruchtigen Aromen von Melonen, Pfirsichen und exotischen Früchten. Er präsentiert sich ausgesprochen gehaltvoll, fruchtig und weich. Es ist ein Tropfen mit enormer Intensität und guter Nachhaltigkeit. Ein ausdrucksvoller Wein in exklusiver Ausstattung. Die Chardonnayrebe kann aufgrund Ihres Stellenwertes innerhalb der Weinwelt als Edelrebe bezeichnet werden. Sie ist das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung von Pinot u. Gonais Blanc. Da diese Rebe kalkhaltige Böden bevorzugt, hat sie in unseren von Muschelkalk durchzogenen Böden ideale Voraussetzungen. Bei uns in Bechtolsheim wird der Chardonnay bereits bald 20 Jahre angepflanzt, wo er einen idealen Standort gefunden hat, um bisher alljährlich eine Auszeichnung zu bekommen. Über das Weingut Ernst Bretz Das Dorf Bechtolsheim liegt im Herzen von Rheinhessen am Fuß des Petersberg, von dem man einen ausgezeichneten Blick über die Gegend hat. Ein altes Steinrelief, gefunden in einem der Weingärten der Familie Bretz, zeugt von den früheren Grundbesitzern: Im 17. Jahrhundert gehörte das Land einem Mainzer Nonnenkloster. Seit 1721 jedoch ist es in der Hand der Familie Bretz, heute vertreten durch Ernst Bretz und seine Söhne Horst und Harald. Begünstigt durch Klima und Bodenstruktur, jedoch ohne klangvollen Namen großer Lagen, hat man sich auf die Herstellung von qualitätvollen Weinen zu moderaten Preisen entschlossen. Eine besondere Spezialität der Familie ist die risikoreiche Erzeugung von Eiswein. Der "Winzer des Jahres" 2013/2014 kommt aus Rheinhessen: Das Weingut Ernst Bretz in Bechtolsheim ist ein Mehrgenrationenwerk. Engagement und Rückhalt faszinieren; die Fangemeinde ist weit über die ganze Republik verstreut und reicht bis nach Übersee. Die Liason von Traditionspflege und Modernisierung ist das Erfolgsrezept für eine Familie, die das Profil von Rheinhessen seit Jahrzehnten geschärft hat. Den Titel "Winzer des Jahres" darf Bretz führen, nachdem 2013 eine große Menge seiner Weine mit Medaillen ausgezeichnet wurden. Davon waren alleine 60 Medaillen in Gold - ein Rekordwert, der dem Weingut bei der DLG-Bundesweinprämierung den höchsten Platz sicherte.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Prinz von Hessen Riesling Classic
Prinz von Hessen Riesling Classic
VERKOSTUNGSNOTIZ: Ein Riesling mit lebendiger blassgelber Farbe und leicht grünlichen Reflexen, der einen sehr reifen Duft aufweist. Die Aromen erinnern dezent an Marille, einen Hauch von Pfirsich, etwas Zitrusfrucht und Cavaillon-Melone. Im Hintergrund werden die feinen Fruchtaromen von einem sanften Charakter getragen. Am Gaumen überzeugt dieser Riesling mit einer frischen, gut eingebundenen Säure und einem feingliedrigen fruchtigen Geschmack. Ein Wein mit angenehmer Länge. Über das Weingut das Weingut Prinz von Hessen in Johannisberg im Rheingau gehört zu den bedeutendsten Riesling-Produzenten Deutschlands und ist von Anbeginn seines Bestehens Mitglied im VDP, dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter. Zahlreiche Anerkennungen im In- und Ausland reflektieren das hervorragende Qualitätsniveau der Weine und Sekte. Die Riesling-Weine des Weingutes Prinz von Hessen gedeihen in den Spitzenlagen des Rheingaus. Darunter befinden sich so bedeutende Namen wie Johannisberger Klaus, Winkeler Hasensprung und Winkeler Jesuitengarten. 95 % der Weinbergslagen sind der Rieslingrebe gewidmet.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Hugl Wimmer Poysdorfer Saurüssel Grüner Veltliner
Hugl Wimmer Poysdorfer Saurüssel Grüner Veltliner
das Weingut Hugl-Wimmer präsentiert: den Poysdorfer Saurüssel Grüner Veltliner prämiert mit AWC Gold 2020! VERKOSTUNGSNOTIZ: Alkohol in % Vol.: 11,5 Restzucker in g/l: 1,1 Säure in g/l: 5,6 Nur bestes Traubenmaterial wird mit viel Erfahrung und Know How geerntet und weiterverarbeitet. Die reifen Trauben werden schonend gepresst und gekühlt vergoren. Der Ausbau erfolgt ausschließlich in Edelstahltanks. Charakter: fuchtig, frisch, leicht, harmonische Säure, trocken ausgebaut, ein animierender Trinkwein für die Sommermonate. Speiseempfehlung: zu Salat mit Putenstreifen, Gerichten mit Hühnerfleisch, oder einfach als Aperitif Sie kennen ihn sicherlich noch, den Poysdorfer Saurüssel! Den Grünen Veltliner, welcher lange Zeit als Weißwein-Botschafter Poysdorfs österreichweit bekannt war. Nach langjähriger Absenz meldet sich diese legendäre Marke zurück! Mit einem "neuen" Poysdorfer Saurüssel macht eine Winzerinitiative der Weinstadt Poysdorf auf sich aufmerksam.Ein frisch-fruchtiger, leichter und trink-animierender Grüner Veltliner ist er - der Poysdorfer Saurüssel. Genau definierte Kriterien, wie ein Alkoholgehalt von 11,5%vol., eine harmonische Säure sowie ein trockener Ausbau, müssen erfüllt werden. Nur Grüne Veltliner, die diesen Vorgaben entsprechen, dürfen von den Mitgliedern als Poysdorfer Saurüssel abgefüllt werden. Dass es sich dabei um einen Qualitätswein aus der Großemeinde Poysdorf handeln muss, versteht sich von selbst. mehr dazu auf der Homepage der Weinkellei Wimmer

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Concilio Teroldego Rotaliano Trentino DOP
Teroldego ist ein italienischer Rotwein aus dem Trentin - Concilio VERKOSTUNGSNOTIZ: 100% Teroldego Rotaliano in der Farbe Rubinrot mit violetten Reflexen fruchtiges Bukett mit Blumen- und roten Beerenfruchtnoten weich und elegant im Geschmack mit einer guten Struktur aus einer der ältesten und renommiertesten Kellereien im Trentin Über das Weingut Der Beginn der Concilio geht auf das Jahr 1860 zurück, als in Mori, einem kleinen Ort in der Provinz Trentin, Angelo Grigolli seine Tätigkeit als Weinproduzent began. Heute verfügt Concilio über ca. 500 Hektar Weinanbaugebiet, größtenteils in den Hügeln zwischen Trient und Rovereto gelegen, auf einer Höhe zwischen 200 und 800m/über dem Meeresspiegel. Die große Vielfalt des Bodens, der Position, der Höhe und des Mikroklimas schaffen die Grundlage für Weine großer Personalität undVerschiedenheit. Die Rebstöcke werden seit Jahrhunderten in sogenannten "Trentiner Pergola" angebaut. Die große Vielfalt der Böden, der Lagen und des Mikroklimas schaffen die Grundlage für die Personalität und Verschiedenheit der Concilio-Weine. Die Etikettserie "Trentini di Nascita" betont den Bezug zur Herkunftsregion.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Josef Brigl Südtiroler Chardonnay DOP
Josef Brigl Südtiroler Chardonnay DOP
italienischer Weisswein - Südtirol - Girlan - Ein frischer, lebhafter Wein mit angenehmer Fülle, beliebt als Aperitiv, zu leichten Vorspeisen, Fisch und hellem Fleisch. Der Chardonnay ist ein äußerst beliebter, viel getrunkener Weißwein mit grünlichgelber Farbe, zart-fruchtigem Geruch und trocken, lebhaft-frischem Geschmack. Noten von Ananas, Bananen, Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten, Karamell, Vanille und Butter. SPEISEEMPFEHLUNG: als Aperitif zu leichten Vorspeisen zu Fisch und hellem Fleisch Über Josef Brigl: Die Weinkellerei Josef Brigl, Girlan/Südtirol wird seit 1309 immer von der gleichen Familie geführt. Seit jeher befasst sich der Familienbetrieb mit der Erzeugung Südtiroler Weine und mit dem Weinhandel. Beheimatet im traditionsreichen Weindorf Girlan hat man im benachbarten Eppan eine hochmoderne Kellerei errichtet. Schon von weiterm macht ie durch ihre zukunftsweisende Architektur auf sich aufmerksam. Die ideale Kombination zwischen Tradition, Erfahrung und moderner Technik garantiert stets konstante und erstklassige Qualität. Auf der VINITALY 2004 wurde die Kellerei Brigl mit dem Preis Cangrande ausgezeichnet. DieseErhung wird nur Personen und Unternehmen zuerkannt, die sich vorbildlich für die qualitative Entwicklung des Weinbaus in ihrer Region oder ihrem Land verdient gemacht haben.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
Ca dei Frati Pratto
Ca dei Frati Pratto
Im Hause Ca dei Frati hat man die geschmackliche Identität der Weißweincuvée "Pratto" weiterentwickelt, um die mineralische Basis und aromatische Ausdrucksstärke noch deutlicher hervorzuheben. Eine Halbierung des Restzuckers auf etwa 9 Gramm hebt die natürliche Süße der aromatischen Komponenten hervor, während die langlebige Säure der Turbiana, die den größten Anteil der Cuvee ausmacht, für Frische und Spannung sorgt. Das Zusammenspiel aus dem im Edelstahl ausgebauten Sauvignon blanc, der Finesse der Turbiana und der eleganten Struktur des Chardonnays ergibt eine perfekte Harmonie. Die späte Lese der Trauben ist entscheidend für die Aromenvielfalt des Weines. Durch die lange Reifezeit am Rebstock erhält jede Beere eine hohe Konzentration an Geschmackskomponenten, die nach der Weinbereitung in einer feinen, klaren Aromatik zum Ausdruck kommen. Anschließend ruht der Wein ein Jahr lang im Edelstahltank, um seine Frische weiter zu verfeinern. TASTING NOTES Rebsorte: Turbiana, Sauvignon blanc und Chardonnayin der Farbe strahlendes Grüngelb 12 Monate im edelstahltank auf der Feinhefe, 2 Monate Flaschenreifungausdrucksstark mit frischer und raffinierter Eleganzideal zu Fisch, Krustentieren, Rohkost, hellem Fleisch wie Huhne oder Truthahn unterstreicht der Pratto die Aromen der Gerichte und harmoniert perfekt mit unterschiedlichen Geschmackskomponenten.

Inhalt: 0.75 Liter (27,93 €* / 1 Liter)

20,95 €*
Louis Latour Fleurie AC
Louis Latour Fleurie AC
Frankreich - Beaujolais - rot/trocken -VERKOSTUNGSNOTIZ: Ausgeprägte, frische Aromen nach Früchten, geschmeidiges Bouquet, sehr elegant - Maison Louis Latour Die Weine des Beaujolais werden ausschließlich aus der Gamay-Traube gekeltert. Die Lagenweine tragen die Bezeichnung "Villages" - zu Deutsch: "Dörfer. Sie werden ausschließlich in 39 ausgewählten Dorfgemeinden im nördlichen Teil des Beaujolais produziert. Die Weine dieser Bezeichnung müssen strenge Qualitätsvorschriften einhalten, die genauestens überwacht und kontrolliert werden.

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)

17,50 €*
2022 Meursault AC Louis Latour
2022 Meursault AC Louis Latour
Appellation Meursault Controlee - Maison Louis LatourDie perfekte Süd-Ost-Ausrichtung und der steinige Mergelboden tragen wesentlich zur bemerkenswerten Finesse des Weines bei. Er ist vollmundig und reift etwas früher als die Weine der Nachbargemeinden Puligny und Chassagne.  VERKOSTUNGSNOTIZ: 8-10 Monate in kleinen Eichenfässern gereift 100% malolaktische Fermentation trocken, kraftvoll mit dem typischen nussigen Aroma und komplexen Fruchtaromen lang anhaltender Abgang

Inhalt: 0.75 Liter (119,93 €* / 1 Liter)

89,95 €*
Umani Ronchi Montepulciano d'Abruzzo Podere DOP
Umani Ronchi Montepulciano d'Abruzzo Podere DOP
italienischer Rotwein - Umani Ronchi - Abruzzen - "Podere" VERKOSTUNGSNOTIZ: rubinrot mit violetten Reflexen trocken, leicht tanninhaltig, körperreich Eine Cuvee aus 90% Montepulciano und 10% Sangiovese Die Weinberge der Kellerei Umani Ronchi liegen in den Regionen Marken und Abruzzen. Die Abruzzen sind die Heimat des Montepulciano, der von Umani Ronchi in verschiedenen Qualitätsstufen erzeugt wird. Die Palette dieser berühmten Kellerei umfasst alle wichtigen Typologien der Marken und klassische Erzeugnisse aus den Abruzzen. Sie sind die Frucht der Bewirtschaftung von 250 Hektar spezialisierter Weingärten, angesiedelt in beiden Regionen. Der Betrieb besteht seit 1955 und wird nun von Massimo Bernetti und Sohn Michele geführt.

Inhalt: 0.75 Liter (10,01 €* / 1 Liter)

7,51 €*
Bertiolo Cabernet Sauvignon DOP Cabert 375ml
Bertiolo Cabernet Sauvignon DOP Cabert 375ml
Friaul - Il Cavaliere di Bertiolo - Grave del Friuli - VERKOSTUNGSNOTIZ: trocken, von gutem Stoff, im Duft nach Kräutern, elegant - halbe Flasche Über das Weingut Es war das Jahr 1960, als die ältesten und angesehensten Winzerbetriebe des mittleren Friauls beschlossen, in Bertiolo eine Kellerei zu errichten, um die Trauben ihrer Weingärten gemeinsam zu keltern. Der kleine Ort liegt inmitten üppiger, ländlicher Region und hier - in aller Stille und Bedächtigkeit - verwirklicht sich eine konsequente Qualitätsphilosophie in Weinen, die zurecht ihr Prestige errungen haben. Nur einen Steinwurf von der Kellerei entfernt liegt - unerwartet repräsentativ inmitten der Weinberge - das Schloß von Bertiolo. Als Wahrzeichen der Cantina di Bertiolo ist es auf den Etiketten der CABERT-Weine wiederzufinden. Alle Cabert-Weine erhalten Sie in einer schweren, repräsentativen Bordeauxflasche.

Inhalt: 0.375 Liter (16,80 €* / 1 Liter)

6,30 €*
Chateau Lacoste Borie 2017
Zweitwein von Grand Puy Lacoste - Pauillac nur noch geringer Lagerbestand vorhanden VERKOSTUNGSNOTIZ: intensives Dunkelrot im Bukett Cassis, Brombeere und Heidelbeere weich und samtig mit feinen Fruchtaromen trinkbar jetzt bis 2030

Inhalt: 0.75 Liter (58,00 €* / 1 Liter)

43,50 €*
Lenotti Bardolino classico DOC
Lenotti Bardolino classico DOC
italienischer Rotwein - Venetien - Rebsorten: Corvina, Rondinella, Molinara VERKOSTUNGSNOTIZ: helle rubinrote Farbe delikate, wohlriechende Blume trocken, weich, ausgewogen und zart GOLDMEDAILLE "BESTER BARDOLINO CLASSICO" Corvina (50%), Rondinella (40%) und Molinara (10%). Anbau: in traditioneller Spalier- oder Dachlaubenerziehung trockener, frischer und leichter Rotwein, der sich zu allen Gelegenheiten eignet. Region: Veneto. Typisches Hügelgebiet der östlichen Seite des Gardasees. Gemeinden: Bardolino, Lazise, Cavaion und Garda. soll jung getrunken werden und in einem gut gelüfteten, trockenen und dunklen Raum aufbewahrt werden. dieser Wein eignet sich zu allen Gängen und ist perfekt als Begleitung zu Vorspeisen, weissem Fleisch und Käsesorten. Über das Weingut In dem Städtchen Bardolino, nur einen Steinwurf vom Ufer des Gardasees entfernt, liegt die gepflegte Kellerei der Familie Lenotti. Bardolino, so heßt auch der Wein, den die Lenottis auf fast 50 ha familieneigener Weinberge erzeugen. Dazu kommen weitere klassische Weine aus dem Gardagebiet, die das hochwertige Sortiment abrunden. Höchste Sorgfalt im Weinberg und im Keller sind im Weingut Lenotti selbstverständlich. Immer ist man auf der Suche nach Verfeinerung der Methoden, die der Qualität der Weine zugute kommt. Besonders stolz ist Claudio Lenotti auf die hochmoderne Abfüllanlage.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
Muri-Gries Südtirol St. Magdalener DOP
Muri-Gries Südtirol St. Magdalener DOP
Südtiroler Rotwein - Klosterkellerei Muri-Gries, Bozen VERKOSTUNGSNOTIZ: dunkles, kräftiges Rubinrot im Duft samtig und fruchtig mit reifen Kirschen, Zwetschken und Himbeeren sowie Bitterschokolade im Geschmack voll und saftig klare, weiche Gerbstoffstruktur jugendlich frisch und samtig, einladend und anregend im Abgang Über das Weingut Seit alters her besitzen Klöster oft bedeutende Ländereien, darunter nicht selten Weinberge, die zu den besten der jeweiligen Region zählen. Bei Muri-Gries sind das Kloster und der Weinberg gleich gar nicht zu trennen: Das Herzstück der zusammenhängenden Lagrein-Anbauflächen in Bozen. Der Anger ist zusammen mit der Klosteranlage denkmalgeschützt und landwirtschaftliche Bannzone. Auf 2,7 Hektar rund um das Kloster Muri-Gries, von alten Steinmauern eingegrenzt, wächst hier der beste Lagrein der Abtei, der Grundstein fü das internationale Renomee der Kellerei. Dazu kommen weitere herausragende Lagen in Bozen (Rotweine wie Lagrein und St. Magdalener lieben den warmen Talkessel) und Eppan (hier wachsen auf gut durchlüfteten Kalkschotterböden saftige Weissweine). Überall wird ausschließlich mit integrierten und naturnahehn Anbaumethoden gearbeitet, einem respektvollen und aufmerksamen Umgang mit der Natur entsprechend. Schonende Verarbeitungsmethoden im Keller sind das letzte Glied in der Kette: so entstehen Weine mit Ausdruck und vollendeter natürlicher Balance.</p> <p> </p> mehr Weine vom Weingut Muri-Gries

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Casal di Serra Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC
Casal di Serra Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC
Dieser Weißwein kommt aus der Spitzenlage Casal di Serra und wird zu 100% aus der Verdicchio-Traube gewonnen. Strenge Beschneidung der Rebstöcke ergibt eine um 50% geringere Produktionsmenge als in vergleichbaren Weinbergen. Nur der beste Most der ersten Traubenpressung wird für Casal di Serra verwendet. Die leichte Überreife der Trauben und der Kontakt mit den eigenen Hefen verleihen diesem Weine seine besondere Fülle und Rundheit und seine reifen Fruchtnoten nach Pfirisch und Apfel. VERKOSTUNGSNOTIZ: sehr kräftiger Weißwein kräftiges Strohgelb mit grünlichen Reflexen Auszeichnungen: 2 Gläser im Gambero Rosso Goldmedaille “Decanter World Wine Awards” (Jahrgang 2017)

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Campostella Villa Vallemaggiore
Campostella Villa Vallemaggiore
Campostella Villa Vallemaggiore - Maremma Toskana IGT - DIE LAGE Seit 2001 gehört das Weingut Villa Vallemaggiore der Familie Matta. Es befindet sich in der Provinz von Grosseto, wo der Morellino di Scansano hergestellt wird. Vallemaggiore liegt an der Mittelmeerküste (nur 7 Kilometer vom Meer entfernt) und ist eines der wenigen Weingüter der Maremma, welches von sich behaupten kann, ein echtes Küstenweingut zu sein. Dank seiner bevorzugten Lage am Meer ist das Mikroklima von Vallemaggiore spezieller als woanders in der Maremma. Der konstante Seewind behält den Boden trocken, die Vegetation der Weinberge gesund und dadurch wird auch die ganze Gegend im Sommer durchgelüftet. Die Sandböden sind meistens lehmig aber ohne Steine. Diese Einzelheiten sind wichtig für den komplexen Geschmack des Weins. Hier wird vorallem Sangiovese kultiviert, welches dem Mikroklima und den Bodenbeschaffenheiten von Vallemaggiore am besten enspricht, weitere Traubensorten sind Petit Verdot und Cabernet Sauvignon VERKOSTUNGSNOTIZ: Bezeichnung: Toscana IGT, Maremma Traubensorte: 85% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon Beschreibung: 8 Monate im Eichenfass ausgebaut. Dieser Wein präsentiert sich mit einem konzentrierten Rubinrot, dunkel mit violetten Reflexen. In der Nase intensive fruchtige und würzige Note. Man findet Aromen wie Nelken, Pfeffer und schwarze Früchte wie Heidelbeere, Schwarze Johannisbeere und Pflaume. Langsam entwickeln sich auch Aromen wie Lakritze, Rhabarber und Kirsche. Ein körperreicher Wein mit delikaten Tanninen und frischen, schmackhaften Aromen. Ein Wein der Freude und Fröhlichkeit vermittelt. Auszeichnungen: International Wine and Spirit Competition: Silbermedallie.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 089/160863 Di-Fr, 10:00 - 18:30 Uhr
Sa 9:00 - 13:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

logo_idealo.de
Informationen
  • AGB's
  • Impressum
  • Widerruf
  • Datenschutz
Vorkasse
Kreditkarte
Sofort Überweisung
Gesicherter Rechnungskauf
Abholung im Geschäft

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...