Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
0,00 €*
Home
Wein
Spirituosen
Präsente
Highlights
Prickelndes
Feinkost
Zur Kategorie Wein
Rotwein
Weisswein
Roséwein
Süßwein & Portwein
Zur Kategorie Spirituosen
Whisky
Wodka
Bitter
Grappa
Obstbrand
Cognac
Armagnac
Calvados
Rum
Portwein
Sherry
Likör
Gin
Vermouth/Wermut
diverse
Zeige alle Kategorien Wein Zurück
  • Wein anzeigen
  • Rotwein
  • Weisswein
  • Roséwein
  • Süßwein & Portwein
  1. Wein
  • Wein
    • Rotwein
    • Weisswein
    • Roséwein
    • Süßwein & Portwein
  • Spirituosen
  • Präsente
  • Highlights
  • Prickelndes
  • Feinkost
Filter
–
Feudo Principi di Butera Nero d'Avola IGP
Feudo Principi di Butera Nero d'Avola IGP
Feudo Principi di Butera - Sizilien- Nero d'Avola "Amira" - Rotwein VERKOSTUNGSNOTIZ: im breitgefächerten Bukett Anklänge an Mandelblüten und intensive Gewürztöne im Mund herb-trocken, ausgeprägt strukturiert und rund schmeichelt durch komplexe Fruchtigkeit mit Noten von eingelegten Kirschen beachtliche Länge im Abgang Über das Weingut Im Herzen von Sizilien gelegen umfasst das Weingut Principe di Butera 330 ha. Auf 180 ha befinden sich Weinberge, die auf den Kalksteinböden mit krümeliger Struktur Weine von überraschender Feinheit hervorbringen. Das Weingut befindet sich im Besitz der Familie Zonin, die das Potential dieser sicher interessantesten und neuerungswilligsten Region durch großes Engagement und bedeutende Investitionen ausschöpft. mehr Weine vom Weingut Feudo Principi di Butera

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Weinsberg Lemberger trocken
Weinsberg Lemberger trocken
Staatsweingut Weinsberg - WürttembergVERKOSTUNGSNOTIZ: ausgeprägtes Bukett nach Waldkirsche, Holunder, Brombeere trocken und körperreich, nachhaltig; violett-rot in der Farbe Pflaumen, Brombeeren, Wacholderbeere Würzig, anhaltender Geschmack

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
Umathum Sankt Laurent
Umathum Sankt Laurent
der Umathum Sankt Laurent besticht durch seine sortentypische, würzige Brombeernote Über Josef Umathum Wein zu keltern, der das Talent hat die Seele zu berühren - das ist das erklärte Ziel von Josef "Peppi" Umathum. Eine Voraussetzung dafür ist eine Natur, die lebndig und im Gleichgewicht ist. Deshalb wird auf dem Weingut Umathum noch strengen Prinzipien gearbeitet. Die immer wache Arbeit im Weingarten und im Keller erschafft wunderbar authentische Weine, die in natürlichster Weise ihre Heimat und ihren individuellen Charakter zum Ausdruck bringen. VERKOSTUNGSNOTIZ typische, würzige Brombeer- und Waldbeernoten voller, kräftiger Geschmack bei zugleich weichem, saftigen Tannin

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
%
Vicchiomaggio Ripa delle Mandorle rosso IGP
Vicchiomaggio Ripa delle Mandorle rosso IGP
Rotwein aus der Toskana - Greve in Chianti - 80 % Sangiovese, 20 % Cabernet Sauvignon VERKOSTUNGSNOTIZ: Die tiefe, gut konzentrierte Farbe leitet über auf die feinen Aromen von Gewürzen und reifen schwarzen Johannisbeeren. Ein vielfältiger und komplexer "Super-Tuscan" komplexer Super Tuscan" mit einer" guten Kombination von Milde, Säure und strengen Tanninen. Tenuta Vicchiomaggio Über das Weingut Die Weinproduktion auf den Rebbergen, welche rund um das Schloss Vicchiomaggio liegen, führen auf eine jahrhundertealte Tradition zurück, welche von den aktuellen Besitzern John und Paola Matta akkurat weitergeführt wird. Heute werden auf dem Weingut eine grosse Auswahl sowohl an klassischen wie auch innovativen Weinen produziert. Um einen hohen Qualitätsstandard zu garantieren, sind sämtliche Rebberge streng klassifiziert, um den jeweiligen Traubensorten das optimale Wachstum zu ermöglichen. Jeder Wein trägt den Namen des jeweiligen Rebberges . Der Ursprung des Schlosses Vicchiomaggio geht auf das 5. Jahrhundert zurück. Wein ist hier immer hergestellt worden und seine aktuellen Besitzer John unf Paola Matta führen die Tradition mit Erfolg fort. 1997, 2002, 2005 und 2010 wurde er auf der "International Wine & Spirit Competition" als "Italian Wine Maker of the Year" ausgezeichnet!

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €* 12,50 €* (8% gespart)
Concilio Marzemino Trentino DOP
Concilio Marzemino Trentino DOP
italienischer Rotwein - Concilio - Trentin - die Rebsorte Marzemino ist im südlichen Trentin beheimatet und liefert auf den hiesigen Böden ideale Ergebnisse VERKOSTUNGSNOTIZ: ein rubinroter Wein mit violetten Reflexen und blumigem, reichen Bouquet die fruchtigen Aromen sind eingebettet in eine samtige, elegante Struktur Über das Weingut Der Beginn der Concilio geht auf das Jahr 1860 zurück, als in Mori, einem kleinen Ort in der Provinz Trentin, Angelo Grigolli seine Tätigkeit als Weinproduzent began. Heute verfügt Concilio über ca. 500 Hektar Weinanbaugebiet, größtenteils in den Hügeln zwischen Trient und Rovereto gelegen, auf einer Höhe zwischen 200 und 800m/über dem Meeresspiegel. Die große Vielfalt des Bodens, der Position, der Höhe und des Mikroklimas schaffen die Grundlage für Weine großer Personalität undVerschiedenheit. Die Rebstöcke werden seit Jahrhunderten in sogenannten "Trentiner Pergola" angebaut. Die große Vielfalt der Böden, derLagen und des Mikroklimas schaffen die Grundlage für die Personalität und Verschiedenheit der Concilio-Weine. Die Etikettserie "Trentini di Nascita" betont den Bezug zur Herkunfsregion. mehr Weine von Concilio

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Josef Brigl Südtiroler Gewürztraminer DOP
Josef Brigl Südtiroler Gewürztraminer DOP
italienischer Weisswein - Südtirol - Girlan - ein trockener, sehr aromatischer Wein mit Anklängen an Heu und Blumen - mundfüllend, bleibt sehr lange präsentDer Gewürztraminer zählt mittlerweile zu den gefragtesten Weinen Südtirols. Er ist ein stroh- bis goldgelber, aromatischer und körperreicher Weißwein, mit leichtem bis ausgeprägtem Geruch und angenehm trockenem, leicht würzigem Aroma. Neben Gewürznoten sind auch Anklänge von Nelken, Rosen und Litschis spürbar. Die rötlichen Gewürztraminer-Trauben stammen aus dem Überetsch und am Eingang des Eisacktales von leicht kalkigen und warm lehmigen Böden auf 450-500 m ü.d.M. Über das Weingut Die Weinkellerei Josef Brigl, Girlan/Südtirol wird seit 1309 immer von der gleichen Familie geführt. Seit jeher befasst sich der Familienbetrieb mit der Erzeugung Südtiroler Weine und mit dem Weinhandel. Beheimatet im traditionsreichen Weindorf Girlan hat man im benachbarten Eppan eine hochmoderne Kellerei errichtet. Schon von weiterm macht ie durch ihre zukunftsweisende Architektur auf sich aufmerksam. Die ideale Kombination zwischen Tradition, Erfahrung und moderner Technik garantiert stets konstante und erstklassige Qualität. Auf der VINITALY 2004 wurde die Kellerei Brigl mit dem Preis Cangrande ausgezeichnet. DieseErhung wird nur Personen und Unternehmen zuerkannt, die sich vorbildlich für die qualitative Entwicklung des Weinbaus in ihrer Region oder ihrem Land verdient gemacht haben.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Zenato Lugana Santa Cristina
Zenato Lugana Santa Cristina
italienischer Weisswein aus dem Hause Zenato - Lage: Santa Christina - Vignetto Massoni - Gardasee - VERKOSTUNGSNOTIZ: der Lugana duftet nach Blumen, Heu und Limone. Am Gaumen tropische Früchte, Fenchel mit einer Mandelnote und langem Abgang - 2 Gläser im Gambero Rosso - ein gelungenes Werk aus der Azienda Agricola Santa Cristina - strohgelb mit einem ausladenenden Duft nach Blumen, Honig und süßen Gewürzen sowie einem vollen, frischen Geschmack - Das Weingut Santa Cristina umfasst 40 Hekta in der besten Lugana-Region. Traditionelle Verfahren und Respekt für die Umwelt gehören zur Betriebsphilosphie. Nur die besten Trauben werden unter größter Sorgfalt ausgewählt und verarbeitet. Die charaktervollen Weine von Santa Cristina drücken in authentischer Weise das Wesen einer unvergleichlichen Weinbauregion aus. Das 1960 gegründete Familienunternehmen Zenato liegt in San Benedetto in malerischer Landschaft am Gardasee. Feste Verwurzelung in Geschichte und Kultur der Region, dabei ständiges Streben nach technischer Verfeinerung und ein unerschütterliches Qualitätsethos haben das Weingut zu einem Aushängeschild des Weinbaus in der Region gemacht.

Inhalt: 0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Wirsching Iphöfer Silvaner trocken
Wirsching Iphöfer Silvaner trocken
Iphöfer Silvaner trocken VDP Ortswein - Weingut Wirsching - Franken - dezente Frucht, leicht würzige Note, kräftig, inhaltsreich, mineralischer, vom Boden geprägter Geschmack VERKOSTUNGSNOTIZ: ein unkomplizierter Begleiter und somit eine wahre Freude im Alltag. er ist schlank im Charakter mit dezent fruchtigem Bouquet von Apfel und Quitte und feiner Mineralität. er besitzt eine frische, leichte Art mit zurückhaltender Säure. Dieser Silvaner passt zu Brotzeit und zu Fisch oder hellem Fleisch. Auch für die leichte Sommerküche ist er ein wunderbarer Begleiter. Über das Weingut Hans Wirsching Das Weingut Wirsching ist eines der führenden Weingüter Frankens, vom Gault Milleau 2003 als Spitzenbetrieb mit "3 Trauben" für die Gesamtleistung ausgezeichnet. Auch Hugh Johnson nennt Wirsching das "führende Weingut in Iphofen und Franken überhaupt" und lobt seine "festen, eleganten und trockenen Weine". Verwurzelt in der alten fränkischen Weinkultur werden die klassischen Rebsorten gepflegt und Spitzenlagen wie der Julius-Echter-Berg und der Iphofer Kronsberg bewirtschaftet. Feinnervige, fränkisch trockene - das heißt durchgegorene - Silvanerweine und feinrassige, fruchtige Rieslinge sind das Aushängeschild des Betriebs.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Cape Bridge Pinotage Rose
Cape Bridge Pinotage Rose
Rosewein aus Südafrika - ein frischer Rose mit fruchtigen Erdbeer- und Himbeeraromen aus der typischen südafrikanischen Pinotage-Traube

6,50 €*
Batasiolo Gavi di Gavi Granee DOCG
Batasiolo Gavi di Gavi Granee DOCG
100% Cortese-Traube aus dem Piemont - Beni di Batasiolo VERKOSTUNGSNOTIZ: 100% Cortese delikates, charakteristisches Bukett mit Duftnoten von weißen Blüten trocken und frisch, intensiv und ausgewogen Über das Weingut Batasiolo ist eine der bedeutendsten Weinkellereien des Piemont. Der Stammsitz liegt im Herzen des Gebiets "Langhe", dem Produktionsgebiet des Barolo. Heute umfassen die "Beni di Batasiolo" - die Güter von Batasiolo - Besitzungen mit fast 100 ha Weinbergen in der Region und erzeugen alle wichtigen Weine des Piemont. Trotz der Größe der Kellerei wird jeder einzelnen Flasche höchste Aufmerksamkeit gewidmet. Besonderer Wert wird auf das Erzielen eines sortentypischen Charakter gelegt. Das gesamte Sortiment zeichnet sich folglich durch hohes Qualitätsniveau aus.

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)

17,50 €*
Lenotti Ripasso Le Crosare Valpolicella classico superiore DOC
Lenotti Ripasso Le Crosare Valpolicella classico superiore DOC
italienischer Rotwein - Cantina Lenotti - Gardasee - VERKOSTUNGSNOTIZ: Intensives Bouquet, das an den Duft der Edelhölzer erinnert, in denen der Wein reift. Der Ripasso ist ein intensiver, voller und körperreicher Wein die Reifung im Fass macht ihn weich und samtig Fass macht ihn weich und samtig. Cantina Lenotti - Venetien In dem Städtchen Bardolino, nur einen Steinwurf vom Ufer des Gardasees entfernt, liegt die gepflegte Kellerei der Familie Lenotti. Bardolino, so heßt auch der Wein, den die Lenottis auf fast 50 ha familieneigener Weinberge erzeugen. Dazu kommen weitere klassische Weine aus dem Gardagebiet, die das hochwertige Sortiment abrunden. Höchste Sorgfalt im Weinberg und im Keller sind im Weingut Lenotti selbstverständlich. Immer ist man auf der Suche nach Verfeinerung der Methoden, die der Qualität der Weine zugute kommt. Besonders stolz ist Claudio Lenotti auf die hochmoderne Abfüllanlage.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
Thiery-Weber Kremser Grüner Veltliner DAC
Thiery-Weber Kremser Grüner Veltliner DAC
Familienweingut Thiery-Weber - Kremstal VERKOSTUNGSNOTIZ: sehr fruchtiges Sortenbukett, trocken, typischer Veltliner aus dem kleinen Familienweingut Thiery-Weber gelb mit Grünreflexen reife Äpfel, feine Würze, reife Früchte am Gaumen leichter Restzucker, typisches Pfefferl im Abgang Über das Weingut Das Weingut Thiery-Weber ist ein Familienbetrieb im besten Sinne des Wortes: Hier packt jeder mit an, die herzliche, familiäre Atmosphäre ist auch im Geschäftlichen gegenwürtig und die Qualität ist immer so, dass man sie auch seinen Freunden anbieten kan!

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Köwerich Riesling Spätlese Für Träumer und Helden
Köwerich Riesling Spätlese Für Träumer und Helden
Weingut Nick Köwerich - Leiwen/MoselDieser Riesling wächst rund um den Weinort Leiwen, der Wein für alle Tage und Lagen des Lebens. "Wir empfehlen ihn als Sommerwein - für den Genuß unter freiem Himmel. An unbeschwerten Abenden, wenn die Zeit davon fliegt und der Abend viel zu schnell vorüber ist, könnte das am Köwerich Riesling liegen." so das Credo des WinzersDer Weinbauingenieur Nick Köwerich ist einer der Pioniere der Wiederentdeckung des malolaktischen Ausbaues, der vor hundert Jahren an der Mosel sehr erfolgreich praktiziert wurde.Der Jungwinzerer läßt seinen Weinen viel Zeit auf der Hefe im Fass. Dadurch wird deren Säure dezent und die feinen Riesling-Aromen können sich frei entfalten. Köwerich empfiehlt seine Rieslinge besonders als Essenbegleiter. "Malolaktische drängen sich nicht in den Vordergrund, zarte Aromen werden nicht plump übertönt, sondern zärtlich betont", so das Credo des Winzers. Diese Weine sind harmonisch, sie machen nicht "satt" sondern einfach Lust auf mehr.....

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Bretz Riesling QbA trocken
Bretz Riesling QbA trocken
Weingut Ernst Bretz - Riesling QbA trocken Becholsheimer Petersberg - Rheinhessen VERKOSTUNGSNOTIZ: saftig, rassig herber Riesling, mit eleganter Säure, angenehme Frucht - harmonischer Weißwein Aromen nach Limone, Zitrone und grüner Apfel Lagerfähigkeit: 2-3 Jahre, Alkohol 12,0%, Säure 7,2 g/l, Restzucker: 5,4 g/l, Bodenart: Muschelkal-Merkelboden Riesling ist die in Deutschland am weitesten verbreitete Rebsorte, denn sie nimmt über 20% der deutschen Rebfläche ein. Der 1. Rieslingweinberg wurde 1490 in Rheinhessen erwähnt. Bei diesem Wein handelt es sich um einen sortentypischen, rassigen Riesling mit angenehmer Säure. Diese Riesling-Spezialität besticht durch seinen pikanten Fruchtgeschmack - ein ausdrucksvoller, harmonischer Weißwein. Der Geschmack zeicht sich durch vielfältige Aromen aus wie Limone, Zitrone und grünen Apfel. Über das Weingut Ernst Bretz Das Dorf Bechtolsheim liegt im Herzen von Rheinhessen am Fuß des Petersberg, von dem man einen ausgezeichneten Blick über die Gegend hat. Ein altes Steinrelief, gefunden in einem der Weingärten der Familie Bretz, zeugt von den früheren Grundbesitzern: Im 17. Jahrhundert gehörte das Land einem Mainzer Nonnenkloster. Seit 1721 jedoch ist es in der Hand der Familie Bretz, heute vertreten durch Ernst Bretz und seine Söhne Horst und Harald. Begünstigt durch Klima und Bodenstruktur, jedoch ohne klangvollen Namen großer Lagen, hat man sich auf die Herstellung von qualitätvollen Weinen zu moderaten Preisen entschlossen. Eine besondere Spezialität der Familie ist die risikoreiche Erzeugung von Eiswein. Der "Winzer des Jahres" 2013/2014 kommt aus Rheinhessen: Das Weingut Ernst Bretz in Bechtolsheim ist ein Mehrgenrationenwerk. Engagement und Rückhalt faszinieren; die Fangemeinde ist weit über die ganze Republik verstreut und reicht bis nach Übersee. Die Liason von Traditionspflege und Modernisierung ist das Erfolgsrezept für eine Familie, die das Profil von Rheinhessen seit Jahrzehnten geschärft hat. Den Titel "Winzer des Jahres" darf Bretz führen, nachdem 2013 eine große Menge seiner Weine mit Medaillen ausgezeichnet wurden. Davon waren alleine 60 Medaillen in Gold - ein Rekordwert, der dem Weingut bei der DLG-Bundesweinprämierung den höchsten Platz sicherte.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
Anticaia Primitivo del Salento IGP San Donaci
Anticaia Primitivo del Salento IGP San Donaci
italienischer Rotwein aus Apulien - Cantina San Donaci VERKOSTUNGSNOTIZ: 100% Primitivo dunkles rubinrot mit schwarzen Reflexen im Duft nach Schwarzkirschen und Holunder kräftige Tannine Aromen von Sauerkirschen und Zwetschgen, Gewürzen und Trüffel ein warmer, samtiger Wein mit einer ausgezeichneten Struktur Eine Besonderheit der Anbaumethode bei San Donaci ist die Erziehung der Weinstöcke in der "Bäumchenmethode". Diese arbeitsaufwendige Anpflanzungs trägt zum hohen Qualitätsniveau der San Donaci-Weine bei.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Weingut Köwerich Riesling für Feen und Elfen
Weingut Köwerich Riesling für Feen und Elfen
Weingut Köwerich - Leiwen/Mosel - Riesling mild - aus der Laurentiuslay - in Edelstahltank ausgebaut. Zarte Süße mit verspieltem Blütenduft - duftet floral, sehr zart mit leichter Restsüße.Der Weinbauingenieur Nick Köwerich ist einer der Pioniere der Wiederentdeckung des malolaktischen Ausbaues, der vor hundert Jahren an der Mosel sehr erfolgreich praktiziert wurde.Der Jungwinzerer läßt seinen Weinen viel Zeit auf der Hefe im Fass. Dadurch wird deren Säure dezent und die feinen Riesling-Aromen können sich frei entfalten. Köwerich empfiehlt seine Rieslinge besonders als Essenbegleiter. "Malolaktische drängen sich nicht in den Vordergrund, zarte Aromen werden nicht plump übertönt, sondern zärtlich betont", so das Credo des Winzers. Diese Weine machen nicht "satt" sondern einfach Lust auf mehr..... ... leicht, frisch und mit Pfirsichnoten ... (Gala 44/2006) ... ein wildes Flower-Power-Teil ... (Stern 23/2008) ... mit Aromen von frisch geschnittenem Gras und Zitrusfrüchten. (Brigitte 20/2009)

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
Concilio Merlot Trentino DOP
Concilio Merlot Trentino DOP
italienischer Rotwein - Trentin - Concilio - auf den mageren und hügeligen Böden entwickelt die Merlottraube besondere Feinheit und Struktur, fruchtige Blume, voller und harmonischer Geschmack - AUSZEICHNUNGEN: Goldmedaille MUNDUS VIN 2004! - Über das Weingut Der Beginn der Concilio geht auf das Jahr 1860 zurück, als in Mori, einem kleinen Ort in der Provinz Trentin, Angelo Grigolli seine Tätigkeit als Weinproduzent began. Heute verfügt Concilio über ca. 500 Hektar Weinanbaugebiet, größtenteils in den Hügeln zwischen Trient und Rovereto gelegen, auf einer Höhe zwischen 200 und 800m/über dem Meeresspiegel. Die große Vielfalt des Bodens, der Position, der Höhe und des Mikroklimas schaffen die Grundlage für Weine großer Personalität undVerschiedenheit. Die Rebstöcke werden seit Jahrhunderten in sogenannten "Trentiner Pergola" angebaut. Die große Vielfalt der Böden, der Lagen und das Mikroklimas schaffen die Grundlagen für die Personalität und Verschiedenehit der Concilio-Weine. Die Etikettserie "Trentini di Nascita" betont den Bezug zur Herkunftsregion. mehr Weine von Concilio

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Gleichenstein Weissburgunder-Chardonnay QbA trocken
Gleichenstein Weissburgunder-Chardonnay QbA trocken
VERKOSTUNGSNOTIZ: delikater Duft nach reifen Mirabellen, Aprikosen und hellen Blüten saftige Frische und feiner Schmelz Der Weiße Burgunder ist der frische, finessenreiche, der Chardonnay hingegen der kräftige, aromatische Partner dieser Cuvee. Zwei Weine, die sich ideal ergänzen und füreinander geschaffen sind. Der Ausbau im Edelstahltank bewahrt den eleganten Charakter dieses Weines. Das Zusammenspiel beider Weine erinnert deutlich an fruchtige Aromen wie Birnen, Mirabellen und Quitten. Es ist eine Cuvee mit einer anregenden Säure und einem mineralischen Abgang, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Sie harmonisiert wunderbar zu kross gebratenem Zanderfilet, Austern sowie zu Pasta mit hellen Soßen. Die Gutsweine sind frische, spritzig-süffige Qualitäts- und Kabinettweine. Sie reifen auf tiefgründigen Löss- und Mischböden. Über das Weingut 400 Jahre und älter sind die Gebäude des Weinguts von Gleichenstein. Sie gehörten einst dem Kloster St. Blasien und dienten als Zehntscheune bis das Anwesen von den Freiherren übernommen wurde. Die herrlichen Ländereien direkt am Kaiserstuhl erwiesen sich als ideale Lagen für Weinbau. Seit 2003 waltet hier der junge Freiherr Johannes. Eigenwillig und unkonventionell, mit elementarem Elan (den seine Frau Christine wunderbar ausbalanciert) und einem echten Instinkt für guten Wein hat er den Betrieb fit gemacht für die Zukunft. Neben den uralten Weinkellern, in denen die Vergangenheit mit Händen greifbar wird (und die immer noch für die Fassreifung der Weine genutzt werden) prangt jetzt eine luftige, hochfunktionelle Halle die deutlich für die Zukunft dimensioniert ist. Und die Weine! Ob spielerisch-leichter Trinkspaß, wie bei der "Hofgarten"-Linie oder Komplexität und Vielschichtigkeit bei den Lagenweinen: Mit absoluter Stilsicherheit wird in jedem Tropfen das ganz eigene Potential erweckt! So ein Senkrechtstarter bleibt nicht lange unbemerkt: 2009 wurde ein Spätburgunder mit dem Rotweinpreis von "Vinum" ausgezeichnet. 2011 ernannte der "Gault Millau WineGuide" das Weingut zum "Aufsteiger des Jahres" und 2012 huldigte ihn das "Handelsblatt" mit einem Beitrag unter der Überschrift "Aufsteiger im Porträt. Wie Spitzenwinzer ihren Wein machen."

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
Robert Weil Riesling trocken
Robert Weil Riesling trocken
Weingut Robert Weil - Rheingau - Riesling Qualitätswein trockenEin erfrischender, animierender Riesling aus dem Spitzenweingut Robert Weil. Ein überzeugender, saftiger Gutsriesling - die Trauben hierfür werden u.a. in den Spitzenlagen "Kiedrich Gräfenberg" gelesen, die rund um das herrliche Weingut liegen. Weingut Robert Weil, 1875 gegründet, wird heute durch Wilhelm Weil in der vierten Generation geleitet. In den Berglagen des Weingutes (90 ha), dem Kiedrich Klosterberg, Kiedrich Turmberg und Kiedrich Gräfenberg, wird seither ausschließlich die wertvolle Riesling-Rebe kultiviert. Der konsequente Anbau der Rebsorte Riesling, eine streng qualitätsorientierte und ertragsmindernde Arbeit in den Berglagen, selektive Handlese und ein äußerst schonender Weinausbau im Keller sind die Garanten für die Erzeugung individueller und großer Weine. Heute sehen viele Beobachter der internationalen Weinwelt in Weingut Robert Weil mit seinem „Château-Charakter“ ein weltweites Symbol deutscher Riesling-Kultur. zum Info-Video: https://www.youtube.com/watch?v=BDSUDL2wXI0

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Prinz von Hessen Steckenpferd Riesling Spätlese
Prinz von Hessen Steckenpferd Riesling Spätlese
Feingliedrig und gleichzeitig saftig präsentiert sich das Steckenpferd. Die Farbe ist hellgelb. Der Duft verführt mit saftigen Fruchtaromen in Richtung von reifem Boskop, etwas Aprikose und einem Hauch rosa Grapefruit. Am Gaumen sind die feine Säure und der saftige Schmelz in wunderbarem Einklang. Im Finale wiederholen sich die Aromen des Duftes und verbinden sich mit der Restsüße zu einem erfrischenden Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (32,67 €* / 1 Liter)

24,50 €*
Bretz Dornfelder QbA
Bretz Dornfelder QbA
Weingut Ernst Bretz - Bechtolsheimer Petersberg Dornfelder QbA lieblich - BechtolsheimDas Dorf Bechtolsheim liegt im Herzen von Rheinhessen am Fuß des Petersberg, von dem man einen ausgezeichneten Blick über die Gegend hat. Ein altes Steinrelief, gefunden in einem der Weingärten der Familie Bretz, zeugt von den früheren Grundbesitzern: Im 17. Jahrhundert gehörte das Land einem Mainzer Nonnenkloster. Seit 1721 jedoch ist es in der Hand der Familie Bretz, heute vertreten durch Ernst Bretz und seine Söhne Horst und Harald. Begünstigt durch Klima und Bodenstruktur, jedoch ohne klangvollen Namen großer Lagen, hat man sich auf die Herstellung von qualitätvollen Weinen zu moderaten Preisen entschlossen. Eine besondere Spezialität der Familie ist die risikoreiche Erzeugung von Eiswein. VERKOSTUNGSNOTIZ: ein vollmundiger, samtiger und milder Rotwein mit ausgeprägtem Aroma der feine Fruchtgeschmack steht im Vordergrund, dazu kommen elegante Substanz und füllige, würzige Wärme; Lagerfähigkeit: 3-5 Jahre - ideale Trinktemperatur: 17-20°C 100% Dornfelder Qualitätswein, sandiger Lös-Lemboden Analysedaten: Säure 5,9 g/l * Restzucker: 52,6 g/l Ein unproblematischer Wein, der zu fast allen Gelegenheiten passt und zu fast allen Speisen getrunken werden kann. Er passt z.B. zu dunklen Fleischgerichten und vegetarischen Gerichten sowie zu allen Käsesorten Bei dieser Traube handelt es sich um eine 1955 in Deutschland gezüchtete Rebe aus Helfensteiner und Herold, benannt nach Imanuel Dornfelder, dem Gründer der Weinbauschule. Dieser vollmundige, samtige und milde Rotwein hat ein ausgeprägtes Aroma. Ein Wein mit fruchtig eleganter Substanz und fülliger würziger Wärme. Der feine Fruchtgeschmack steht im Vordergrund. Die Struktur, die Aromenvielfalt (nach Brombeeren und Holunder) und Kraft verleiht dem Weine eine fast unverwechselbare Art. Der "Winzer des Jahres" 2013/2014 kommt aus Rheinhessen: Das Weingut Ernst Bretz in Bechtolsheim ist ein Mehrgenrationenwerk. Engagement und Rückhalt faszinieren; die Fangemeinde ist weit über die ganze Republik verstreut und reicht bis nach Übersee. Die Liason von Traditionspflege und Modernisierung ist das Erfolgsrezept für eine Familie, die das Profil von Rheinhessen seit Jahrzehnten geschärft hat. Den Titel "Winzer des Jahres" darf Bretz führen, nachdem 2013 eine große Menge seiner Weine mit Medaillen ausgezeichnet wurden. Davon waren alleine 60 Medaillen in Gold - ein Rekordwert, der dem Weingut bei der DLG-Bundesweinprämierung den höchsten Platz sicherte.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
Bretz Sauvignon blanc
Bretz Sauvignon blanc
Weingut Ernst Bretz - Sauvignon Blanc Bechtolsheimer Petersberg - Rheinhessen VERKOSTUNGSNOTIZ: Goldgelb in der Farbe, 100% Sauvignon blanc, eine sehr alte aus Frankreich stammende Rebsorte, die auch in Rheinhessen einen idealen Standort findet. Sie ist aus einer natürlichen Kreuzung von Traminer mit einem unbekannten Partner entstanden. Als zweite Ernte aus diesem jungen Weinberg überrascht dieser edle Weißwein mit Fruchtaromen von schwarzer Johannisbeere, Stachelbeere sowie Ananas und erhielt sogar eine GOLDENE DLG Münze. Dieser frische Wein mit unnachahmlicher Frucht passt hervorragend zur leichten bzw. feinen deutschen und italienischen Küche. Probieren Sie ihn zu Fisch, gebratenem oder gegrilltem Geflügel oder Gemüsegerichten Die europäische Weinzeitschrift VINUM/ALLES ÜBER WEIN, hat 2007 bei ihrem Wettbewerb "Sauvignon blanc Trophy" den 2006er Sauvignon blanc als Regionalsieger ausgezeichnet. Der Jahrgang 2005 belegte den 2. Platz - sandiger Mergel (Bodenart) Analysedaten: Säure 7,0 g/l - Restzucker 5,1 g/l Lagerfähigkeit: 1-2 Jahre Über das Weingut Ernst Bretz Das Dorf Bechtolsheim liegt im Herzen von Rheinhessen am Fuß des Petersberg, von dem man einen ausgezeichneten Blick über die Gegend hat. Ein altes Steinrelief, gefunden in einem der Weingärten der Familie Bretz, zeugt von den früheren Grundbesitzern: Im 17. Jahrhundert gehörte das Land einem Mainzer Nonnenkloster. Seit 1721 jedoch ist es in der Hand der Familie Bretz, heute vertreten durch Ernst Bretz und seine Söhne Horst und Harald. Begünstigt durch Klima und Bodenstruktur, jedoch ohne klangvollen Namen großer Lagen, hat man sich auf die Herstellung von qualitätvollen Weinen zu moderaten Preisen entschlossen. Eine besondere Spezialität der Familie ist die risikoreiche Erzeugung von Eiswein. Der "Winzer des Jahres" 2013/2014 kommt aus Rheinhessen: Das Weingut Ernst Bretz in Bechtolsheim ist ein Mehrgenrationenwerk. Engagement und Rückhalt faszinieren; die Fangemeinde ist weit über die ganze Republik verstreut und reicht bis nach Übersee. Die Liason von Traditionspflege und Modernisierung ist das Erfolgsrezept für eine Familie, die das Profil von Rheinhessen seit Jahrzehnten geschärft hat. Den Titel "Winzer des Jahres" darf Bretz führen, nachdem 2013 eine große Menge seiner Weine mit Medaillen ausgezeichnet wurden. Davon waren alleine 60 Medaillen in Gold - ein Rekordwert, der dem Weingut bei der DLG-Bundesweinprämierung den höchsten Platz sicherte. .

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Rocca delle Macie Vernaccia di San Gimignano
Rocca delle Macie Vernaccia di San Gimignano
DOCG - Weisswein aus der Toskana - Rocca delle Macie VERKOSTUNGSNOTIZ: ein heller Weißwein mit ausgeprägten Aromen, elegant mit fruchtig-intensiver Nase - im Geschmack harmonisch und frisch, mit einem typisch herben Abgang - Die Trauben (100%) Vernaccia di San Gimignano stammen direkt aus der von San Gimignano verwalteten Anbauzone im gleichnamigen Gebiet. Die Kellermeister von Rocca delle Macie betreuen und kontrollieren den Ausbau von den ausgewählten Weinkellern dieser Region. Der Wein wird dann schließlich im eigenen Keller von Rocca delle Macie abgefüllt. Über das Weingut Rocca delle Macie ist ein junges und dynamisches Weingut, das innerhalb kürzester Zeit schon zu den bedeutenden und wichtigen Weingütern der Toskana zählt. Im Jahre 1973 entschied Italo Zingarelli sich seinen Lebenstraum zu erfüllen, indem er das Landstück \"Le Macie\" mit ca. 85 Hektar kaufte, um dort den Weinbaubetrieb Rocca delle Macie im Herzen des Chianti zu gründen. 1978 präsentierte Rocca delle macie die ersten Weine auf dem nationalen und internationalen Markt, weltweit erhielten sie sofort große Anerkennung und Prämierungen. Die Liebe und Passion zu Wein und der Toskana wurde von Italo Zingarelli an seine Tochter Sandra und seine beiden Söhne Fabio und Sergio weitergegeben. Sergio, der heutige Geschäftsführer, begann 1985 seinen Vater bei der Arbeit auf Rocca delle Macie zu unterstützen. Sein Tätigkeitsschwerpunkt war die internationale Vermarktung von Rocca delle Macie Weinen. Durch sein Engagement brachte Sergio Zingarelli den väterlichen Betrieb sehr schnell auf internationales Niveau. 1989 übernahm Sergio die Geschäftsleitung, unterstützt von seiner Ehefrau Daniela. Die Gesamtgröße von Rocca Delle Macie ist zum heutigen Zeitpunkt ca. 600 Hektar Land, wovon 200 Hektar mit Wein und 80 Hektar mit Oliven bepflanzt sind. Dieses verteilt sich auf folgende Weingüter die sich im Besitz von Rocca delle Macie befinden - Le Macie, Sant'Alfonso, Fizzano und Le Tavolelle im Gebiet des Chianti Classico, sowie Campomaccione und Casamria in der Maremma, dem Gebiet des Morellino di Scansano.

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
Details
Castell Silvaner trocken
Castell Silvaner trocken
Franken - Steigerwald - Qualitätswein in der Literflasche - authentisch, knackiger Silvaner mit feinem Wiesenduft - diesen Wein kaufen Sie bei uns zum ORIGINAL-WEINGUTS-PREIS!

8,50 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 089/160863 Di-Fr, 10:00 - 18:30 Uhr
Sa 9:00 - 13:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

logo_idealo.de
Informationen
  • AGB's
  • Impressum
  • Widerruf
  • Datenschutz
Vorkasse
Kreditkarte
Sofort Überweisung
Gesicherter Rechnungskauf
Abholung im Geschäft

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...